Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangsliste - Swisscom Aton CL307 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aton CL307:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Eingangsliste

Die Eingangsliste enthält:
u
alle empfangenen SMS, beginnend mit
der aktuellsten.
u
SMS, die wegen eines Fehlers nicht
gesendet werden konnten.
Neue SMS werden an allen Mobilteilen
durch das Symbol À auf dem Display,
Blinken der Nachrichten-Taste f und
einen Hinweiston signalisiert.
Eingangsliste über die Taste
f
Drücken.
Ggf. ein Postfach auswählen und die Post-
fach-PIN eingeben.
Die Eingangsliste wird wie folgt angezeigt
(Beispiel):
SMS Allg.:
(2)
1 fett: Anzahl der neuen Einträge
nicht fett: Anzahl der gelesenen Einträge
2 Name des Postfachs, hier: Allgemeines Post-
fach
Mit
Liste öffnen.
§OK§
Ein Eintrag der Liste wird z.B. wie folgt
angezeigt:
1234567890
21.11.07 09:45
Eingangsliste über SMS-Menü öffnen
¢
¢
v
î
(Postfach, Postfach-PIN)
¢
Eingang (2)
Einzelne SMS lesen oder löschen
¤
Eingangsliste öffnen.
¤
Weiter wie bei „Einzelne SMS lesen
oder löschen", S. 27.
Nachdem Sie eine neue SMS gelesen
haben, erhält sie den Status „Alt" (wird
nicht mehr fett dargestellt).
f
öffnen
1
2
Eingangsliste löschen
Alle neuen und alten SMS der Liste wer-
den gelöscht.
¤
Eingangsliste öffnen.
Menü öffnen.
§Optionen§
¤
Weiter s. „Entwurfsliste löschen", S. 28.
SMS beantworten oder weiterleiten
¤
SMS lesen (S. 29):
Display-Taste drücken.
§Optionen§
Sie haben folgende Möglichkeiten:
Antworten
Direkt eine Antwort-SMS schreiben und
senden (S. 26).
Editieren
Den Text der SMS ändern und sie
anschließend senden (S. 27).
SMS weiterleiten
¤
Sie lesen eine SMS (S. 29):
Display-Taste drücken.
§Optionen§
Auswählen und
Senden
Weiter s. S. 27.
Nummer ins Telefonbuch übernehmen
Nummer des Absenders übernehmen
¤
Eingangsliste öffnen und SMS auswäh-
len (S. 29).
Display-Taste drücken. Weiter
§Optionen§
s. S. 22.
Hinweise:
– Sie können sich innerhalb Ihres Telefon-
buchs ein Telefonbuch speziell für SMS
anlegen, indem Sie den Namen dieser Ein-
träge einen Stern (*) voranstellen.
– Eine angehängte Postfachkennung wird ins
Telefonbuch übernommen.
SMS (Textmeldungen)
drücken.
§OK§
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis