Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflegehinweise; Reinigung - CYBEX Onyx Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Onyx:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Transportieren Sie keine zusätzlichen Kinder und hängen Sie keine Taschen über
die handgriffe des wagens. Taschen können im ablagekorb des wagens verstaut
werden.
Beachten Sie bitte, dass die maximale Beladung des Korbes 2 kg beträgt. Bei
nichtbeachtung kann der wagen instabil werden. Ein überladen des wagens
kann darüber hinaus zu Beschädigungen führen. maximalbeladung der
verdecktasche 0,5kg.
schäden, die durch die verwendung von nicht durch CYBEX freigegebenen
Zubehör (z.B. Regenverdecke, Trittbretter, Taschenhaken etc.) entstehen, sind
von der gewährleistung ausgeschlossen.
Ersatzteile, die nicht von cYBEx freigegeben sind, dürfen nicht verwendet
werden.
prüfen sie, ob alle zubehörteile sicher befestigt sind, bevor sie den wagen
benutzen.
Vergewissern Sie Sich, dass die Bremse beim Hineinsetzen und Herausnehmen
des kindes eingerastet ist.
heben sie den wagen niemals an, solange sich das kind noch darin
befindet. Lassen Sie das Kind nicht im Wagen, wenn Sie Treppen hinauf- oder
hinabsteigen, Rolltreppen, Aufzüge oder sonstige Transportmittel benutzen.
wenden sie beim auf- oder zusammenklappen niemals gewalt an, da sonst
durch unsachgemäße handhabung defekte und Beschädigungen am
wagen auftreten können. Bei Bedarf lesen sie bitte die anleitung.
fahren sie vorsichtig über Bordkanten oder auf unebenen untergründen, da
der wagen sonst durch wiederholte krafteinwirkungen beschädigt werden
kann.
Sorgen Sie dafür, dass sich Ihr Kind nicht auf die fußstütze stellt.
Setzen Sie den Wagen nicht übermäßiger Hitze (z.B. Heizkörper, -strahler) oder
starkem, direktem sonnenlicht aus.
II. WARTUNG UND PFLEGEHINWEISE
Der Benutzer ist für die regelmäßige Wartung und Pflege verantwortlich. Alle
Verbindungsteile sind nachzuziehen und zu sichern. Es ist besonders wichtig,
dass die verriegelungen und faltmechanismen regelmäßig mit einem
Teflonspray (Trockenschmiermittel) behandelt werden. Weiterhin ist es wichtig,
dass Bremsen, Räder und Reifen während der Benutzung unbeschädigt
sind. Prüfen Sie diese Komponenten daher regelmäßig und reparieren bzw.
ersetzen Sie diese bei Bedarf. Benutzen Sie niemals einen Wagen, der sich nicht
in einwandfreiem Zustand befindet.
führen sie keine veränderungen am produkt durch. Bei reklamationen oder
problemen kontaktieren sie bitte ihren händler oder importeur.
Der Wagen sollte alle zwölf monate gewartet werden.
Sie können auch andere bewegliche Teile mit einem Teflonspray
(Trockenschmiermittel) behandeln. überschüssige Rückstände sollten Sie mit
einem weichen Tuch abwischen.
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile von cYBEx. Bei der Verwendung von
Ersatzteilen von anderen Herstellern besteht ein Sicherheitsrisiko.
die rahmenteile, die durch den Brems- oder verriegelungsmechanismus
abgedeckt werden, sollten ebenfalls regelmäßig gereinigt und mit einem
Teflonspray behandelt werden. Damit stellen Sie sicher, dass ihr Wagen
einwandfrei funktionieren wird.

REINIGUNG

Verwenden Sie keine scheuernden mittel zur Reinigung des Rahmens. Hierfür
können sie ein feuchtes Tuch und milde reinigungsmittel verwenden. Trocknen
sie den rahmen anschließend gründlich ab.
Sollte der Wagen mit Salzwasser in Berührung gekommen sein, so waschen Sie
dieses bitte unverzüglich mit Leitungswasser ab.
Der Sitzbezug und das Verdeck können bei max. 30° mit mildem Waschmittel
von hand gewaschen werden.
Der Sitzbezug kann auch in der maschine gewaschen werden (bitte beachten
Sie die Pflegehinweise auf dem Etikett). nicht für den Trockner geeignet. Lassen
Sie die Bezüge vor der Wiederverwendung vollständig trocknen.
Die verwendeten Textilien wurden von cYBEx getestet. Jedoch kann es
vorkommen, dass bei starkem regen wasser durch nahtstellen eindringen
kann und dadurch Wasserflecken auf dem Sitzbezug entstehen. um dies zu
vermeiden, empfehlen wir Ihnen die Verwendung des Regenschutzes. Der
Wagen sollte nicht in nassem Zustand zusammenklappen oder gelagert werden.
wenn der wagen nass geworden ist, lassen sie ihn bitte mit aufgespanntem
verdeck trocknen. keinesfalls den wagen im feuchten zustand einlagern, da
sich sonst schimmel bilden kann.
Hinweis! Bitte den Bezug vor der ersten Verwendung gesondert waschen.
keinesfalls schleudern, nicht maschinell oder in der prallen sonne trocknen und
nicht bügeln!
diEsEs prOdukT wurdE gEmäss En1888:2012 gEprüfT und
zErTifiziErT.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Topaz

Inhaltsverzeichnis