Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen & Sicherheitshinweise; Wartung Und Pflegehinweise - CYBEX Ruby Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ruby:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Allgemeine Informationen &
I.
Sicherheitshinweise
– WARNUNG: LASSEN SIE IHR KIND NICHT UNBEAUFSICHTIGT.
Sie sind für die Sicherheit Ihres Kindes verantwortlich. Benutzen Sie daher immer das
Gurtsystem, um Ihr Kind vor dem Herausfallen aus dem Wagen zu schützen. Dieser
Wagen ist für die Beförderung von nur einem Kind vorgesehen.
– Bitte befolgen Sie aufmerksam alle Hinweise dieser Gebrauchsanleitung. Durch eine
fehlerhafte Bedienung können wichtige Funktionen beeinträchtigt werden.
– WARNUNG: DIESER WAGEN IST NICHT GEEIGNET FÜR KINDER UNTER 6 MONATEN.
- DIESER WAGEN IST FÜR KINDER AB 6 MONATEN UND BIS ZU EINEM MAXIMALEN
GEWICHT VON 15 KG GEEIGNET.
Eine Belastung des Wagens mit einem höheren Gewicht führt zu verstärkten
Verschleißerscheinungen bzw. kann Defekte hervorrufen.
– WARNUNG: VERWENDEN SIE DEN SCHRITTGURT IMMER IN KOMBINATION MIT DEM
SCHULTER-/BECKENGURT.
Für die Sicherheit Ihres Kindes ist es wichtig, dass das Gurtsystem korrekt angebracht
und eingestellt ist. Eine falsche Einstellung durch Nichtbeachtung der Anleitung kann die
Stabilität des Wagens beeinträchtigen.
- WARNUNG: VERWENDEN SIE DAS GURTSYSTEM SOBALD IHR KIND SELBSTÄNDIG SITZEN KANN.
Das Gurtsystem ist kein Ersatz für die permanente Beaufsichtigung durch einen
Erwachsenen.
- WARNUNG: DIESES ERZEUGNIS IST NICHT GEEIGNET ZUM JOGGEN ODER SKATEN.
Mit den „D"-Ringen (nach EN13210 oder BS6684) können Sie ein zusätzliches Gurtsystem
anbringen.
– Achten Sie darauf, dass das Kind außerhalb der Reichweite der beweglichen Teile ist,
während Sie den Wagen verstellen. Halten Sie das Kind vom Wagen fern, wenn dieser
auseinander oder zusammengeklappt wird. Es besteht ansonsten die Gefahr, dass die
Finger des Kindes eingeklemmt oder durch die Scherwirkung verletzt werden.
- WARNUNG:
AM SCHIEBER BEFESTIGTE LASTEN BEEINTRÄCHTIGEN DIE STAND-
FESTIGKEIT DES WAGENS.
Transportieren Sie keine zusätzlichen Kinder und hängen Sie keine Taschen über die
Handgriffe des Wagens. Taschen können im Ablagekorb des Wagens verstaut werden
– beachten Sie bitte, dass die maximale Beladung des Korbes 2 kg beträgt. Bei
Nichtbeachtung kann der Wagen instabil werden. Ein Überladen des Wagens kann
darüber hinaus zu Beschädigungen führen.

DE
– Schäden, die durch die Verwendung von nicht durch CYBEX freigegebenen Zubehör (z.B.
Regenverdecke, Trittbretter, Taschenhaken etc.) entstehen, sind von der Gewährleistung
ausgeschlossen.
– Ersatzteile, die nicht von CYBEX freigegeben sind, dürfen nicht verwendet werden.
– Prüfen Sie, ob alle Zubehörteile sicher befestigt sind, bevor Sie den Wagen benutzen.
– Vergewissern Sie sich, dass die Bremse beim Hineinsetzen des Kindes eingerastet ist.
– Heben Sie den Wagen niemals an, solange sich das Kind noch darin befindet. Lassen
Sie das Kind nicht im Wagen, wenn Sie Treppen hinauf- oder hinabsteigen, Rolltreppen,
Aufzüge oder sonstige Transportmittel benutzen.
– Wenden Sie beim Auf- oder Zusammenklappen niemals Gewalt an, da sonst durch
unsachgemäße Handhabung Defekte und Beschädigungen am Wagen auftreten können.
Bei Bedarf lesen Sie bitte die Anleitung.
– Fahren Sie vorsichtig über Bordkanten oder auf unebenen Untergründen, da der Wagen
sonst durch wiederholte Krafteinwirkungen beschädigt werden kann.
– Sorgen Sie dafür, dass sich Ihr Kind nicht auf die Fußstütze stellt.
– Setzen Sie den Wagen nicht übermäßiger Hitze (z.B. Heizkörper, -strahler) oder starkem,
direktem Sonnenlicht aus.
II.

Wartung und Pflegehinweise

– Der Benutzer ist für die regelmäßige Wartung und Pflege verantwortlich. Alle
Verbindungsteile sind nachzuziehen und zu sichern. Es ist besonders wichtig, dass
die Verriegelungen und Faltmechanismen regelmäßig mit einem Teflonspray (Trocken-
schmiermittel) behandelt werden. Weiterhin ist es wichtig, dass Bremsen, Räder und
Reifen während der Benutzung unbeschädigt sind. Prüfen Sie diese Komponenten daher
regelmäßig und reparieren bzw. ersetzen Sie diese bei Bedarf. Benutzen Sie niemals
einen Wagen, der sich nicht in einwandfreiem Zustand befindet.
– Führen Sie keine Veränderungen am Produkt durch. Bei Reklamationen oder Problemen
kontaktieren Sie bitte Ihren Händler oder Importeur.
– Der Wagen sollte alle zwölf Monate gewartet werden.

DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis