Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Allgemeine Informationen & Sicherheitshinweise - CYBEX Onyx Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Onyx:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
INHALT
I.
Allgemeine Informationen & Sicherheitshinweise ................................2
II. Wartung, Pflege und Service ...................................................................3
III. Gebrauchshinweise .................................................................................4
1.
2.
montage der handgriffe ........................................................................4
3.
montage der vorderräder ......................................................................4
4.
montage der hinterräder .......................................................................4
5.
anbringen des sicherheitsbügels ...........................................................4
6.
zusammenklappen des wagens ............................................................4
7.
öffnen des wagens .................................................................................5
8.
Bedienen der Bremse ...............................................................................5
9.
Bedienen der automatischen schwenkräder ......................................5
10. Erweiterbares verdeck ............................................................................5
11. verwenden des gurtsystems ..................................................................5
12. anpassen des gurtsystems für neugeborene ......................................5
14. Entfernen des Sitzbezugs .........................................................................6
15. Verstellen der Beinauflage ......................................................................6
16. verstellen der rückenlehne ....................................................................6
17. Tragen des wagens .................................................................................6
18. Anbringen des Regenschutzes ...............................................................6
19. garantie ....................................................................................................6
20. Pflegehinweise ..........................................................................................6
2
I. ALLGEMEINE INFORMATIONEN & SICHERHEITSHINWEISE
warnung: lassEn siE ihr kind niChT unBEaufsiChTigT.
warnung: lassEn siE ihr kind niChT miT dEm wagEn
spiElEn.
wir empfehlen bei neugeborenen Babys die rückenlehne in die unterste
(flachste) Liegeposition zu bringen.
Sie sind für die Sicherheit Ihres Kindes verantwortlich. Benutzen Sie daher immer das
Gurtsystem, um Ihr Kind vor dem Herausfallen aus dem Wagen zu schützen. Dieser
wagen ist für die Beförderung von nur einem kind vorgesehen. Bitte befolgen sie
aufmerksam alle hinweise dieser gebrauchsanleitung.
durch eine fehlerhafte Bedienung können wichtige funktionen beeinträchtigt
werden.
AB GEBuRT BIS mAx. 15KG (PRüfunG nAcH En1888) -
zusäTzliChE qualiTäTskOnTrOllEn Bis 20 kg kindEs-
GEWIcHT unD 2,5 KG ZuLADunG (GEPRüfT DuRcH InTERTEK)
Eine Belastung des Wagens mit einem höheren Gewicht führt zu verstärkten
Verschleißerscheinungen bzw. kann Defekte hervorrufen.
warnung: vErwEndEn siE dEn sChriTTgurT immEr in
kOmBinaTiOn miT dEm sChulTEr-/BECkEngurT.
für die sicherheit ihres kindes ist es wichtig, dass das gurtsystem korrekt angebracht
und eingestellt ist. Eine falsche Einstellung durch nichtbeachtung der anleitung
kann die stabilität des wagens beeinträchtigen.
warnung: vErwEndEn siE das gurTsYsTEm sOBald ihr
kind sElBsTändig siTzEn kann.
Das Gurtsystem ist kein Ersatz für die permanente Beaufsichtigung durch einen
Erwachsenen.
warnung: diEsEs ErzEugnis isT niChT gEEignET zum
JOggEn OdEr skaTEn.
-
mit den „D"-Ringen (nach En13210 oder BS6684) können Sie ein zusätzliches
gurtsystem anbringen.
-
achten sie darauf, dass das kind außerhalb der reichweite der beweglichen
Teile ist, während sie den wagen verstellen. halten sie das kind vom wagen
fern, wenn dieser auseinander oder zusammengeklappt wird. Es besteht
ansonsten die gefahr, dass die finger des kindes eingeklemmt oder durch die
Scherwirkung verletzt werden.
warnung: am sChiEBEr BEfEsTigTE lasTEn BEEinTräChTi-
gEn diE sTandfEsTigkEiT dEs wagEns.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Topaz

Inhaltsverzeichnis