14.3.2 Wasserstand kontrollieren und Wasser nachfüllen
Wasserstands-
anzeige, seitlich
Schwinge mit
Anfeuchtfilz
Einfüllöffnung
• Regelmäßig den Wasserstand im Brief-
schließer kontrollieren.
Der Briefschließer sollte immer mindestens
bis zur „Min"-Markierung gefüllt sein, um das
Austrocknen der Filze zu verhindern. Durch
Austrocknen und Leimreste werden die Filze
hart und vorzeitig unbrauchbar.
Wasser nachfüllen
• Den Briefschließer von der Frankierma-
schine trennen: Die Frankiermaschine auf
der linken Seite leicht anheben und den
Briefschließer nach links wegziehen.
• Die Schwinge mit dem Anfeuchtfilz hoch-
klappen.
Die Öffnung zum Befüllen des Briefschlie-
ßers ist jetzt zugänglich.
• Briefschließer mit Leitungswasser oder der
Schließflüssigkeit von Francotyp-Postalia
füllen.
• Wasserstand kontrollieren.
Der Briefschließer sollte in etwa bis zur
„Max"-Markierung gefüllt sein.
• Die Schwinge herunterklappen.
• Falls erforderlich: Briefschließer außen
abtrocknen.
• Briefschließer an der Frankiermaschine
anbringen.
Als Zubehör ist bei Francotyp-Postalia eine
spezielle Flasche mit Befüllschlauch erhält-
lich. Mit dieser Flasche können Sie den Brief-
schließer direkt am Aufstellort nachfüllen.
Wartung und Pflege
107