Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Porto Laden - Teleporto - FP optimail 30 2D Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

66
Betriebsanleitung optimail 30 2D
10
Porto laden – TELEPORTO
TELEPORTO ist der Name für das Verfahren zum Laden eines Portovorrates in die
Frankiermaschine. Beim TELEPORTO-Vorgang wählen Sie mit der optimail 30 das
Teleporto-Datenzentrum (TDC) an und rufen den gewünschten Betrag ab. Die
Abrechnung erfolgt entsprechend Ihrem Vertrag mit der Österreichischen Post AG.
Zulässige Ladebeträge
Die optimail 30 prüft während des TELEPORTO-Vorganges, ob der von Ihnen
gewünschte Betrag geladen werden kann. Unzulässige Beträge akzeptiert die
optimail 30 nicht – eine Meldung informiert Sie darüber.
Regelmäßiger Kontakt zum Teleporto-Datenzentrum
Aus Sicherheitsgründen fordert die Österreichische Post AG, dass die Frankierma-
schine in festgelegten Abständen Kontakt zum Teleporto-Datenzentrum hat.
Die optimail 30 erinnert Sie, wenn es Zeit für den monatlichen Datenabgleich ist. Sie
müssen dann wie gewohnt TELEPORTO ausführen. Wenn Sie momentan kein Porto
benötigen, stellen Sie für den Ladebetrag „ 0" ein.
Falls Sie auf die Meldungen der optimail 30 nicht in einem angemessenem Zeitraum
reagieren, werden wichtige Funktionen solange gesperrt, bis die optimail 30 eine
Verbindung zum Teleporto-Datenzentrum hatte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
den Francotyp-Postalia Service.
Wenn gewünscht:
Ladebetrag eingeben:
Teleporto
Ändern
100
Laden
Porto laden
• Stellen Sie sicher, dass alle Einstellungen
für die Kommunikation mit dem Teleporto-
Datenzentrum (TDC) korrekt sind.
Informationen zu den Einstellungen im Me-
nü MODEM UND TELEFONNUMMERN
lesen Sie in den Kapiteln 13.10 bis 13.13.
• Taste
drücken.
• Mit TELEPORTO die Ladeprozedur
aufrufen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis