Hinweis
Sollen durch Genius Port nur Funkteilnehmer aus einer Wohnung bzw. einer
Linie bis zu 30 Teilnehmer überwacht werden, darf in der Konfiguration des
Genius Ports keine »Sammelalarm-Berechtigung« aktiviert werden.
Außerdem muss der Genius Port in direkter Näher der zu überwachenden Linie
installiert sein.
Beim Einsatz des Genius Port an einer zentralen Stelle z.B. Keller, Flur, muss bei
der Konfiguration des Genius Port die »Sammelalarm-Berechtigung« aktiviert
werden, falls die Quittierung aller Funkteilnehmer durch Genius Port gewünscht
ist.
Reichweitenmessung zur Überprüfung der
10.6
Projektierung beim Funkmodul Pro X
Um ganz sicher zu gehen, dass die richtige Funkverbindung für eine sichere
Signalübertragung von einem Funkteilnehmer zum anderen gewählt ist, kann
ein Reichweitentest vor Ort, im Gebäude durchgeführt werden (siehe auch
Seite 45, »Ein-Mann-Reichweitenmessung«).
Mögliche Störungen im Funknetzwerk
10.7
Die Funkmodule Basis X und Pro X haben eine Reichweite von mindestens
100 m im freien Feld. In einem Gebäude kann sich die Reichweite aus unter-
schiedlichen Gründen verringern. Beachten Sie deshalb die folgenden Punkte
um Störungen bzw. Fehler im Funknetzwerk vorzubeugen.
Störgrößen
10.7.1
Störungen bei der Funkübertragung durch Interferenzen, Reflektion oder
Abschirmung können u.a. die folgenden möglichen Stör größen hervorrufen:
Material
Holz, Gips, Gipskarton
Backstein, Pressspan
armierter Beton (Sender auf Metall)
Metall, Metallgitter, Alukaschierung,
Fußbodenheizung
Beispiele für die Projektierung des Funksystems Genius
Funkdurchdringung
90 – 100 %
65 – 95 %
10 – 70 %
0 – 10 %
91