Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gesetze, Normen Und Richtlinien; Übersicht - Gesetze, Normen, Richtlinien; Landesbauordnungen - Hekatron Genius plus X Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.

Gesetze, Normen und Richtlinien

Übersicht – Gesetze, Normen, Richtlinien
2.1
In Deutschland wird der Einsatz von Rauchwarnmeldern durch unterschiedliche
Vorschriften geregelt:
Landesbauordnungen (LBO)
DIN 14676 »Rauchwarnmelder für Wohnhäuser, Wohnungen
und Räume mit wohnungsähnlicher Nutzung – Einbau, Betrieb
und Instandhaltung«
Die allgemeinen Produktanforderungen an Rauchwarnmelder werden
durch folgende europäische Norm und Richtlinie geregelt:
DIN EN 14604 »Rauchwarnmelder«, deutsche Fassung
Vfdb-Richtlinie 14-01 »zusätzliche Anforderungen«,
»Q«-Kennzeichnung
Die Voraussetzungen für einen sicheren Funk-Rauchwarnmelder werden durch
eine VdS-Richtlinie definiert.
VdS 3515 »Richtlinien für Rauchwarnmelder mit
Funk-Vernetzung«

Landesbauordnungen

2.1.1
In vielen Bundesländern greift bereits die Rauchwarnmelder-Pflicht für Wohn-
räume. Diese ist in den jeweiligen Landesbauordnungen verankert. Jede Landes-
bauordnung beinhaltet dabei folgende Grundsätze:
»In Wohnungen müssen Schlafräume und Kinderzimmer sowie Flure, über die
Rettungswege von Aufenthaltsräumen führen, jeweils mindestens einen Rauch-
warnmelder haben. Die Rauchwarnmelder müssen so eingebaut und betrieben
werden, dass Brandrauch frühzeitig erkannt und gemeldet wird.«
Gesetze, Normen und Richtlinien
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis