Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checkliste Zur Erstellung Eines Alarmierungskonzepts - Hekatron Genius plus X Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Checkliste zur Erstellung eines Alarmierungskonzepts

9.2
Um ein sicheres Funknetzwerk Genius zu projektieren, ist vorab eine Checkliste
zu erstellen, in dem die folgenden acht Punkte zu klären sind:
1. Wo (in welchen Räumen) werden die Rauchwarnmelder montiert?
2. Wie viele Rauchwarnmelder werden für die sichere Überwachung benötigt?
3. Welche Rauchwarnmelder erhalten ein Funkmodul?
4. Ist eine manuelle Alarmauslösung gefordert bzw. eine Ansteuerung externer
Signalgeber/Systeme gewünscht?
5. Welcher Teilnehmer soll mit welchen Teilnehmern kommunizieren?
6. Welches Funkmodul wird benötigt?
7. Wie sollen die Funkmodule programmiert bzw. eingestellt werden?
8. Ist eine unmittelbare Echtzeit-Alarmierung auf mobile Endgeräte gewünscht?
Sind alle Fragen beantwortet, können die Funkmodule in den Melder eingesetzt
und das Funksystem in Betrieb genommen werden.
Anhand der folgenden Beispiele sehen Sie, wie Rauchwarnmelder-Konzepte für
unterschiedliche Anwendungen und Anforderungen aussehen können.
78
Das Funksystem Genius besteht aus
mindestens zwei Funkvernetzten
Genius Plus X / Genius Hx Meldern
oder Funkhandtastern.
Mit der kostenfreien Genius Control
App lässt sich der Genius Port installie-
ren und alle Funkteilnehmer in das
System einlernen. Weiter dient die App
dazu, Alarm-, Status- und Störungsmel-
dungen zu empfangen.
Planungshandbuch Rauchwarnmelder-Familie Genius
Genius Control App
Apps verfügbar ab
April 2018

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis