Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Us300Fm Reagiert Nicht Mehr; Es Wird Kein Signal Empfangen - YOKOGAWA US300FM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung des Problems. Dabei sollten Sie die Typenbezeichnung, die Werksnummer sowie die
Firmwareversion Ihres Gerätes genau angeben können.

17.1 US300FM reagiert nicht mehr

Drücken Sie die Tasten BRK, C und ENTER gleichzeitig, um das Instrument neu zu starten.
Tritt dieses Problem wiederholt auf:
Wurden unmittelbar vor dem Auftreten des Problems Parameter oder Einstellungen verändert?
Falsche Parameterwerte und inkorrekte Einstellungen können zu Systemfehlern führen. Versuchen
Sie, die zuletzt vorgenommenen Änderungen zu rekonstruieren und stellen Sie dann die ursprüngliche
Parametereinstellung wieder her.
Schalten Sie das Gerät ein, wobei Sie die Tasten BRK + C gleichzeitig gedrückt halten, bis das
Hauptmenü erscheint. Dadurch wird US300FM initialisiert. Die meisten Parameter und Einstellungen
werden auf die Standardwerte des Herstellers zurückgesetzt. Der Speicherinhalt bleibt dabei
unberührt.
Tritt das Problem weiterhin auf, so nehmen Sie bitte Kontakt mit Yokogawa auf.

17.2 Es wird kein Signal empfangen

Um einen maximalen akustischen Kontakt zwischen dem Rohr und den Sensoren zu erreichen,
beachten Sie bitte die folgenden Punkte:
Rost oder andere Ablagerungen absorbieren die Schallsignale! Säubern Sie das Rohr an den
Stellen, wo Sie die Sensoren befestigen wollen. Entfernen Sie Rost oder lose Farbe. Ist das Rohr
an der Meßstelle von einer dickeren Schicht Farbe bedeckt, so schleifen Sie diese ab, bevor Sie
den Sensor anbringen.
Tragen Sie eine Schicht Koppelpaste entlang der Mitte der Kontaktfläche der Sensoren auf.
Zwischen Sensoroberfläche und Rohrwand dürfen sich weder ein Luftspalt, noch Lufteinschlüsse
befinden. Stellen Sie sicher, daß die Befestigungsvorrichtung den erforderlichen Druck auf die
Sensoren ausübt.
a) Signalverlust
Problem
Ein Fragezeichen erscheint in der unteren Zeile der Anzeige, rechts vom letzten Meßwert.
Überprüfen sie:
• Ist das Rohr leergelaufen und hat es sich danach wieder gefüllt? Nehmen Sie in diesem Falle bitte
Kontakt mit Yokogawa auf.
Gehen Sie anderenfalls wie folgt vor:
• Warten Sie eine kurze Zeit, bis der akustische Kontakt wieder hergestellt ist. Ein vorübergehend
erhöhter Anteil von Gasblasen und Feststoffpartikeln im Medium kann die Messung während
dieser Zeit verhindern.
• Überprüfen Sie, ob zwischen der Rohrwand und den Sensoren Koppelpaste vorhanden ist.
Erneuern Sie gegebenenfalls die Koppelpaste auf den Sensoren. Positionieren sie die Sensoren
erneut. Versuchen Sie, durch Justieren der Sensoren einen maximalen akustischen Kontakt
herzustellen.
• Messen Sie mit einem kleineren Schallwegfaktor. Möglicherweise ist die Signaldämpfung infolge
einer hohen Viskosität des Mediums oder aufgrund von Ablagerungen an der Rohrinnenwand zu
hoch.
102
17 Fehlersuche
IM 01G05B03-01D-H

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis