Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meßbereich; Aktivierung Eines Impulsausgangs - YOKOGAWA US300FM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16.3.1 Meßbereich
Nachdem ein analoger Ausgang im Programmzweig AUSGABEOPTIONEN aktiviert wurde, fragt
US300FM nach dem Meßbereich der Quellgröße.
Meßber.-Anfang
0.00
Meßbereich Ende
300.00
Beispiel:
Der Ausgabebereich 4/20 mA wurde für eine Stromschleife gewählt, der Anfang des Meßbereichs
3
wurde auf 0 m
/h gesetzt, das Ende des Meßbereiches auf 300 m
Beträgt der Volumenfluß im Rohr 300 m
Für einen Volumenfluß von 0 m

16.4 Aktivierung eines Impulsausgangs

Ein Impulsausgang ist ein integrierender Ausgang, der einen Impuls sendet, wenn das Volumen oder
die Masse des Mediums, das an der Meßstelle vorbeigeströmt ist, einen bestimmten Wert (die
IMPULSWERTIGKEIT) erreicht hat.
emittiert wurde, beginnt die Integration von neuem.
Hinweis:
Die Anzeige IMPULSAUSGANG erscheint nur dann im Programmzweig AUSGABE-
OPTIONEN, wenn ein Impulsausgang installiert wurde.
Ausgabeoptionen
für Kanal
Impulsausgang
B1:
nein
Impulsausgang
KEINE ZÄHLUNG !
94
16 Prozeßausgänge
m3/h
m3/h
3
/h, so wird ein Signal von 20 mA zum Ausgang übertragen.
3
/h wird ein Signal von 4 mA übertragen.
Die integrierte Größe ist die Meßgröße. Sobald ein Impuls
Wählen Sie im Programmzweig AUSGABEOPTIONEN
den Kanal, für welchen Sie einen Prozeßausgang
aktivieren möchten.
A:
Drücken Sie zur Bestätigung ENTER.
Wählen Sie JA in der Anzeige eines Ausgangs, um
diesen zu aktivieren.
>JA<
Drücken Sie zur Bestätigung ENTER.
Nebenstehende Fehlermeldung erscheint, falls die
Strömungsgeschwindigkeit
wurde. Die Verwendung des Impulsausgangs ist in
diesem Falle nicht möglich, da die Integration der
Strömungsgeschwindigkeit technisch bedeutungslos ist.
Geben Sie in MESSBER.-ANFANG den kleinsten zu
erwartenden Meßwert an. Die hier angezeigte
Maßeinheit ist die für die Quellgröße gewählte
Maßeinheit.
Der
Wert
derjenige Meßwert, welcher der unteren Grenze des
in Abschnitt 16.1.1 definierten Ausgabebereichs
zugeordnet ist.
Geben Sie in MESSBEREICH ENDE den größten zu
erwartenden Meßwert an. Der Wert MESSBEREICH
ENDE ist derjenige Meßwert, welcher der oberen
Grenze des in Abschnitt 16.1.1 definierten Ausgabe-
bereichs zugeordnet ist.
3
/h.
MESSBER.-ANFANG
als
Meßgröße
gewählt
IM 01G05B03-01D-H
ist

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis