Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beginn Der Messung; Ermitteln Der Strömungsrichtung; Beenden Der Messung - YOKOGAWA US300FM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sensorabstand?
53.9
Hinweis:
US300FM kann den von Ihnen zuletzt eingegebenen genauen Sensorabstand anzeigen.
Siehe Abschnitt 13.2.4.

7.7 Beginn der Messung

Wiederholen Sie die in den Abschnitten 7.5 und 7.6 dargelegten Schritte für alle Kanäle, auf denen
Sie messen wollen. Sobald für alle diese Kanäle der genaue Sensorabstand eingegeben wurde, wird
die Messung automatisch eingeleitet.
A: Volumenfluß
54.5
m3/h
US300FM arbeitet mit einem integrierten Meßstellenumschalter, der quasi gleichzeitiges Messen auf
den verschiedenen Meßkanälen ermöglicht. Der Durchfluß wird auf einem Kanal gemessen, was
ungefähr 1 Sekunde in Anspruch nimmt; danach schaltet der Multiplexer zum nächsten aktiven Kanal.
Die für den Meßprozeß notwendige Zeit ist von den Meßbedingungen abhängig. Wird beispielsweise
das Meßsignal, aus welchen Gründen auch immer, nicht sofort erfaßt, so kann der Meßprozeß auch
länger als 1 Sekunde dauern.
Alle Prozeßausgänge und die serielle Schnittstelle werden kontinuierlich mit dem Meßergebnis des
jeweiligen Kanals bedient.
Die Ergebnisse werden entsprechend den aktuell gewählten Ausgabeoptionen angezeigt (siehe
Kapitel 8). Standardeinstellung ist die Anzeige des Volumenflusses in m
Kapitel 8 beschreibt die Auswahl der anzuzeigenden Werte und das Einstellen der Ausgabeoptionen.
Weitere Meßfunktionen werden in Kapitel 9 beschrieben.
7.8 Ermitteln der Strömungsrichtung
Die Strömungsrichtung im Rohr kann mit Hilfe des angezeigten Volumenflusses in Verbindung mit der
Pfeilgravur auf den Sensoren erkannt werden:
Das Medium fließt in Pfeilrichtung wenn der Durchfluß positiv angezeigt wird (Beispiel: 54,5 m
Das Medium fließt entgegengesetzt zur Pfeilrichtung, wenn der Durchfluß negativ angezeigt wird
3
(Beispiel: -54,5 m
/h).

7.9 Beenden der Messung

Sie können jederzeit die Messung auf allen aktiven Meßkanälen beenden, indem Sie die Taste BRK
drücken.
Achtung!
Achten Sie darauf, die Taste BRK nicht versehentlich zu betätigen und dadurch
unbeabsichtigt eine laufende Messung zu unterbrechen!
IM 01G05B03-01D-H
7 Grundlegender Meßprozeß
Nach genauer Positionierung der Sensoren wird der
empfohlene Sensorabstand erneut angezeigt.
Geben Sie den derzeitigen - genauen - Sensorabstand
mm
ein und drücken Sie ENTER oder bestätigen Sie
einfach den angezeigten Wert mit ENTER.
Mit
ENTER
Balkendiagramms zurückkehren.
können
Sie
zur
Anzeige
3
/h.
des
3
/h).
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis