Benennen von CDs/Sendern
Sie können für CDs bzw. Radiosender einen Namen definieren.
Bei MP3/WMA-Discs können keine Namen eingegeben werden.
1
Drücken Sie TITLE und wählen Sie die
Namensanzeige.
Einzelheiten siehe Stern 2 unter „Anzeigen von Namen/Text"
(Seite 23).
2
Halten Sie TITLE mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt. Das erste Zeichen blinkt.
3
Wählen Sie mit BAND/TEL. die Zeichen bzw. Symbole aus.
Große Buchstaben → Kleine Buchstaben → Zahl/Symbol → Große
Buchstaben
4
Wählen Sie durch Drehen des Drehschalters das
gewünschte Zeichen (Buchstabe/Zahl/Symbol) aus,
das zum Eingeben eines Namens zur Verfügung steht.
Wechseln Sie mit g oder f die Seite.
5
Drücken Sie den Drehschalter, um das erste Zeichen
zu speichern.
Das erste Zeichen hört auf zu blinken und der Cursor wird
automatisch an die nächste Eingabeposition gestellt. Sobald
dieses Zeichen anfängt zu blinken, können Sie das nächste
Zeichen bzw. Symbol für den Namen eingeben.
6
Geben Sie wie in Schritt 3 und 5 oben erläutert den
ganzen Namen ein.
Wenn Sie nach der Eingabe des 8. Zeichens (maximal 16
Zeichen können für CDA-9835R eingegeben werden) den
Drehschalter drücken, wird der Name automatisch
gespeichert.
Wenn Sie einen Namen mit weniger als 8 oder 16 Zeichen
eingeben (z. B. einen Namen aus 3 Zeichen):
Nach der Eingabe des 3. Zeichens blinkt die 4.
Eingabeposition. Fahren Sie wie in Schritt 7 erläutert fort, um
die Namenseingabe abzuschließen.
7
Drücken Sie TITLE, um den Namen zu speichern.
• Wenn Sie den Vorgang beim Eingeben eines Namens abbrechen, werden
die ausgewählten Zeichen nicht gespeichert.
• Sie können bei diesem Gerät 18 Radiosendernamen (24 beim Modell
CDA-9833R) und 18 CD-Namen eingeben. Wenn Sie versuchen, mehr
Namen einzugeben, erscheint „FULL DATA" im Display. Weitere CD-
Namen können Sie nicht speichern. Wollen Sie einen neuen Namen
eingeben, müssen Sie erst einen der zuvor eingegebenen löschen.
• Wie lang ein Name sein kann oder wie hoch die Speicherkapazität ist,
hängt vom Modell des CD-Wechslers ab.
• Wenn Sie einen Namen löschen wollen, geben Sie ein Leerzeichen (und
das Symbol „
" beim Modell CDA-9833R) ein.
• Die in Schritt 3 bis 6 beschriebenen Vorgänge müssen jeweils innerhalb
von 10 Sekunden ausgeführt werden. Die Eingabebetriebsart wird
deaktiviert, wenn das Gerät über 10 Sekunden lang nicht bedient wird.
Löschen von CD-/Sendernamen
1
Drücken Sie TITLE, um die Namensanzeige
auszuwählen. Drücken Sie die Taste dann erneut und
halten Sie sie mindestens 2 Sekunden lang gedrückt.
• Einzelheiten dazu finden Sie unter Stern 2 im Abschnitt „Anzeigen von
Namen/Text" (Seite 23).
2
Halten Sie -/J mindestens 2 Sekunden lang gedrückt.
Der Name im Display blinkt.
3
Drücken Sie g oder f so oft, bis der zu
löschende Name angezeigt wird.
4
Halten Sie -/J mindestens 2 Sekunden lang gedrückt,
um den angezeigten Namen zu löschen.
5
Drücken Sie TITLE, um die Betriebsart zum Löschen
von Namen zu beenden.
• CD-TEXT-Informationen können nicht gelöscht werden.
• „NO DATA" wird 2 Sekunden lang angezeigt, wenn in Schritt 2 kein
Name vorhanden ist bzw. wenn alle Namen in Schritt 4 gelöscht werden.
Ein- /Ausschalten der Blackout Funktion
(Dunkelschaltung des Displays)
Wenn die Dunkelschaltung aktiviert ist, schaltet sich das Display aus, um
den Stromverbrauch zu senken.
Dadurch verbessert sich die Klangqualität.
Halten Sie DISP/B.OUT mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt, um die Dunkelschaltung zu aktivieren.
Das Display schaltet sich aus.
• Wenn Sie bei aktivierter Dunkelschaltung eine Taste am Gerät drücken,
wird die entsprechende Funktion 5 Sekunden lang angezeigt. Danach
wird das Display wieder dunkel geschaltet.
Zum Beenden der Dunkelschaltung halten Sie DISP/B.OUT
mindestens 2 Sekunden lang gedrückt.
25
-DE