Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs VOS312 Handbuch Seite 90

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VISION SENSOR
Telegramme zur Kommunikation über serielle und Netzwerk-Schnittstelle
Byte
Bedeutung
38
Check 4
39
40
41
Check 5
42
43
44
Check 6
45
46
47
Endkennung
Tabelle 8.4: Telegramm Typ AA im Binär-Modus
Die von der Lageerkennung ermittelten Positionswerte werden im Binär-Modus in Form von 2
Byte übertragen, wobei sowohl High- als auch Low Byte maximal den Wert 127 annehmen
können. Das MSB ist immer 0, damit das gesamte Telegramm außer Start- und Endekennung
keine Bytes mit gesetztem MSB enthält. Der Wert für die Positionen bzw. den Winkel
berechnet sich aus High Byte und Low Byte wie folgt:
Wert = High Byte * 128 + Low Byte
Der Grauwert 0 ... 255 im Ergebnistelegramm hängt wie folgt mit dem Grauwert in VOS3-
Config zusammen:
VOS3-Configwert = 338,7 * (exp (T / 255) -1)²
T: Telegrammesswert
exp: nat. Exponentialfunktion
90
Inhalt
Erklärung
0 = Grauschwelle,
1 = Gradient,
Auswertemethode
2 = Kontrast,
3 = Muster,
4 = Kontur
0 - 255 bei Methode 0+1 bzw.
Messwert
0 - 20 bei Methode 2,3,4
ACSII-Zeichen: 'G' oder 'B' oder 'g'
Bewertung
(siehe Check 1)
0 = Grauschwelle,
1 = Gradient,
Auswertemethode
2 = Kontrast,
3 = Muster,
4 = Kontur
0 - 255 bei Methode 0+1 bzw.
Messwert
0 - 20 bei Methode 2,3,4
ACSII-Zeichen: 'G' oder 'B' oder 'g'
Bewertung
(siehe Check 1)
0 = Grauschwelle,
1 = Gradient,
Auswertemethode
2 = Kontrast,
3 = Muster,
4 = Kontur
0 - 255 bei Methode 0+1 bzw.
Messwert
0 - 20 bei Methode 2,3,4
ACSII-Zeichen: 'G' oder 'B' oder 'g'
Bewertung
(siehe Check 1)
'ß'

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vos302

Inhaltsverzeichnis