Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzgasflasche Anschließen - LORCH M-Pro ControlPro Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M-Pro ControlPro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
26
27
25
Abb. 9:
2-Rollen-Vorschub schließen
26
27
25
Abb. 10:
4-Rollen-Vorschub schließen
Schalten Sie das Gerät am Hauptschalter
Â
9 ein.
Abb. 11:
Drahteinlauftaster
Drücken Sie den Drahteinlauftaster 29.
Â
Stellen Sie den Anpressdruck mit den
Â
Regulierschrauben 27 so ein, dass die
Drahtvorschubrollen 25 beim Festhalten
der Schweißdrahtspule gerade noch du-
rchdrehen. Der Draht darf nicht geklemmt
oder verformt werden.
- 12 -
28
11
28
28
27
25
29
A
richtig
11
Abb. 12:
Drahtvorschubrollen
Hinweis für Vorschubeinheit mit 4 Rollen:
Stellen
Â
Drahtvorschubrollen 25 auf der Seite der
Einlaufdüse 26 geringer als auf der Seite
der Zentralbuchse 11 ein, um die Draht-
elektrode innerhalb der Vorschubeinheit
auf Zug zu halten.
Den Drahteinlauftaster 29 solange drück-
Â
en, bis der Draht am Brennerhals ca. 20
mm herausragt.
Schrauben Sie die zur Drahtdicke pas-
Â
sende Stromdüse in den Brenner und
schneiden Sie das überstehende Draht-
ende ab.
12 .7
Schutzgasflasche
anschließen
Stellen Sie die Schutzgasflasche 14 auf
Â
die Abstellplatte und sichern Sie diese mit
den beiden Sicherungsketten 1.
Öffnen Sie mehrmals kurz das Gas-
Â
flaschenventil 32, um eventuell vorhandene
Schmutzpartikel herauszublasen.
Schließen Sie den Druckminderer 13 an
Â
die Schutzgasflasche 14 an.
Schrauben Sie den Schutzgasschlauch 5
Â
am Druckminderer 13 an.
Vor der Inbetriebnahme
p
p
A
B
B
Anpressdruck
falsche
zu hoch
Drahtvorschu-
brolle
Sie
den
Anpressdruck
p
C
C
der
01.10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M-pro basicplus

Inhaltsverzeichnis