Beschreibung der Menüs im Einzelnen
Für einen ersten Überblick, welche Parameter der XG- Sounderzeugung denn nun mit dem
SK2000, verändert und verwaltet werden können, soll die bereits erstellte Editor- Adaption für
EMAGIC SoundDiver dienen.
Diese Adaption wirdim Laufe der Markeinführung des SK2000 zum Download auf unserer
Homepage zur Verfügung stehen (bzw. werden wir Emagic für deren Library zur Verfügung
stellen).
Falls Sie bereits Emagic SoundDiver (auf PC oder Mac) besitzen, so können Sie dann mit diesem
Adapationsfile sofort beginnen Ihre SK2000 Einstellungen komfortabel mittels Computer zu
editieren bzw. zu verwalten.
Ansonsten müssen Sie auf die SoundDiver-Doepfer-OEM-Version warten, die wir Ihnen
voraussichtlich ab Spätsommer 2000 zur Verfügung stellen können.
Folgende Hinweise gelten für alle Menüs und werden bei der Beschreibung der einzelnen Menüs nicht
mehr aufgeführt:
• In ein Menü gelangt man durch Betätigen einer der beiden Menü- Taster Part 1 / 2.
Der Menü- Mode wird durch das Erlöschen der Betriebsanzeige- Leuchtdiode über den Tastern
angezeigt.
• Ein Menü wird nach Einstellung des betreffenden Parameters automatisch verlassen und in den
Spiel- Modus gesprungen.
• Um alle Parameter einstellen zu können, werden zusätzlich zu den Bedienungstasten auch die
Keyboard- Tasten verwendet.
• Das zuletzt ausgewählte Menü und die Preselect- Tasten bleiben bis auf Wideruf aktiv.
D.h., wenn Sie kein anderes Menü anwählen, so befinden Sie sich beim erneuten Aufruf des Menü-
Modus wieder im zuletzt gewählten Menü/ Preselect- Modus und es muß nun nur noch der neue
Value/Number Wert eingegeben werden.
Wenn Sie allerdings vergessen haben, in welchem Menü/ Preselect- Modus Sie sich zuletzt befunden
haben, so empfiehlt es sich vorher zur Sicherheit explizit die Menü/ Preselect- Taste zu betätigen.
Ansonsten könnten Sie versehentlich einen falschen Parameter aktivieren.
Seite 19