Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DOEPFER MIDI Keyboard SK2000 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsvorschriften
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise beim Betrieb des SK2000, da nur bei Beachtung dieser
Bestimmungen ein einwandfreies Arbeiten des Gerätes gewährleistet ist. Da diese Hinweise auch die
Produkthaftung berühren, ist das sorgfältige Durchlesen und die Beachtung aller hier gemachten Hinweise
unbedingt erforderlich.
• Transportieren Sie das Gerät vorsichtig, lassen Sie das Gerät niemals herabfallen oder umstürzen.
Setzen Sie das Gerät in senkrechter Stellung immer sehr vorsichtig am Boden ab. Durch das hohe
Eigengewicht der Tastatur im Gerät können bei Nichtbeachtung dieses Hinweises Beschädigungen
auftreten, die nicht unter die Garantiebedingungen fallen.
• Achten Sie darauf, daß das Gerät beim Transport und im Betrieb einen festen Stand aufweist und nicht
herabfallen, abrutschen oder umkippen kann. Durch das hohe Gewicht des Gerätes sind andernfalls
Verletzungen von Personen nicht auszuschließen.
• Setzen Sie das Gerät keinen Temperaturen über +50 oder unter -10 Grad Celsius aus. Vor der
Inbetriebnahme muß das Gerät eine Mindesttemperatur von +10 Grad aufweisen.
• Setzen Sie das Gerät nicht der direkten Sonneneinstrahlung aus.
• Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von starken Störquellen (z.B. Monitore, Netzteile,
Computer).
• Das Gehäuse (Flightcase) ist keine Transportverpackung, sondern das Geräte-Gehäuse. Beim Versand
des Gerätes per Post, UPS, Bahn, Spedition etc. muß das Gerät zusätzlich verpackt werden. Das Gerät
wird in einem Versandkarton ausgeliefert, der für derartige Zwecke aufzubewahren ist!
• Versenden Sie das Gerät nur in der Orginal-Verpackung (Versand-Karton). Zur Garantie-Reparatur oder
zum Service eingesandte Geräte müssen in der Orginalverpackung bei uns eintreffen! Andere
Lieferungen werden grundsätzlich nicht angenommen. Bewahren Sie daher die Orginalverpackung
(Versand-Karton) unbedingt auf.
• Achten Sie darauf, daß keine Flüssigkeiten oder Metallteile in das Innere des Gerätes oder des
Steckernetzteils gelangen. Nachdem eine Flüssigkeit oder ein Metallteil in das Innere des Gerätes oder
des Netzteils gelangt ist, darf dieses nicht mehr in Betrieb genommen werden und muß von einem
Fachmann überprüft und ggf. repariert werden. Falls dies während des Betriebs passiert, ist das Gerät
umgehend vom Netz zu trennen.
• Das Gerät oder das zugehörige Steckernetzteil dürfen nur geöffnet werden, wenn sie zuvor von der
Spannungsquelle bzw. dem Netz getrennt wurden.
• Das Steckernetzteil darf nur mit der angegebenen Netzspannung betrieben werden.
• Das Gerät ist nur für den in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Gebrauchszweck geeignet. Aus
Gründen der Sicherheit darf das Gerät nicht zu anderen Zwecken eingesetzt werden.
Beim Umgang mit dem Gerät - insbesondere mit dem zugehörigen Steckernetzteil - sind die einschlägigen
VDE-Vorschriften zu beachten. Folgende Vorschriften sind besonders wichtig: DIN VDE 0100 (Teil
300/11.85, Teil 410/11.83, Teil 481/10.87), DIN VDE 0532 (Teil 1/03.82), DIN VDE 0550 (Teil 1/12.69),
DIN VDE 0551 (05.72), DIN VDE 0551e (06.75), DIN VDE 0700 (Teil 1/02.81, Teil 207/10.82), DIN VDE
0711 (Teil 500/10.89), DIN VDE 0860 (05.89), DIN VDE 0869 (01.85). Die VDE-Schriften sind erhältlich
bei VDE-Verlag Gmbh, Bismarckstr. 22, Berlin.
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DOEPFER MIDI Keyboard SK2000

Inhaltsverzeichnis