Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsanzeige'- Led; 88 Tasten Des Keyboards; Buchse Für Den Kopfhörer (Headphone); Lautstärkeregler (Headphone Volume) - DOEPFER MIDI Keyboard SK2000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

'Betriebsanzeige'- LED

Die LED zeigt den normalen Masterkeyboard- Betriebsmodus (Spiel- Modus) in dem auf dem Keyboard
gespielt und die interne und externe Klangerzeugung damit angesteuert werden kann.
Mit ihr kann die prinzipielle Funktion von SK2000 (z.B., ob das Gerät überhaupt mit Strom versorgt wird)
überprüft werden.
Leuchtet die LED nicht, dann ist entweder das SK2000 nicht in Betrieb bzw. man befindet sich gerade im
Menü- Modus.

88 Tasten des Keyboards

Die 88 Tasten des Keyboards dienen im Spiel- Modus dazu die den 88 Tasten chromatisch zugeordneten
Midi- Noten- On/Off Befehle von A-1 (Notennummer: 21) bis C-7 (Notennr.: 108) auf einem von 1 - 16
einstellbaren Midikanal zu erzeugen.
Pro Taste wird eine der Anschlagsstärke proportionale Velocity erzeugt und mit dem Note- On- Befehl
ausgesendet.
Im Menü- Modus dienen die 88 Tasten dazu verschiedene (Unter-)Menüs anzuwählen bzw. zur
Werteeingabe in diesen Menüs.
Buchse für den Kopfhörer (Headphone)
Hier kann ein Stereo- Kopfhörer mit 6.3 mm Stereo- Klinkenstecker angeschlossen werden.
Die Kopfhörer- Impedanz muß mindestens 8 Ohm betragen.
Lautstärkeregler (Headphone Volume)
Hiermit wird die Gesamtlautstärke des Kopfhörersignals eingestellt. Der Regler wirkt auf beide Kanäle
gleichzeitig.
Die Einstellung des Panoramas kann, wenn gewünscht, über die steuerbaren Parameter der Soundkarte
vorgenommen werden.
Drehen Sie im Interesse der Unversehrtheit Ihres Gehörs den Lautstärkeregler immer auf Mittelstellung,
bevor Sie den Kopfhörer aufsetzen und auf dem Keyboard spielen bzw. den Kopfhörer einstecken, was
einen Schaltknack zur Folge haben könnte.
Seite 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DOEPFER MIDI Keyboard SK2000

Inhaltsverzeichnis