Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Eingangssignal Umschalten - ViewSonic PJ503D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Eingangssignal umschalten

An den Projektor können gleichzeitig mehrere Geräte angeschlossen werden. Es kann jedoch
nur ein Gerät auf einmal angezeigt werden.
nals auf SOURCE (Quelle) auf dem Projektor oder auf
dem Fernbediengerät drücken. Falls ein Signal erkannt
wurde drücken Sie zweimal auf SOURCE Quelle).
Nach dem einmaligen Drücken der Taste werden die ge-
genwärtigen Informationen über die Quelle angezeigt,
wobei nach einem zweimaligen Drücken dieser Taste
der Balken zum Auswählen der Quelle angezeigt wird.
2. Sie können wiederholt auf SOURCE (Quelle) drücken, bis das gewünschte Signal er-
kannt wurde oder den Projektor automatisch nach dem verfügbaren Signal suchen lassen.
gewählte Quelle in der unteren rechten Ecke des Bildschirms 3 Sekunden angezeigt. Falls
mehrere Geräte an den Projektor angeschlossen sind, drücken Sie erneut auf diese Taste,
um nach einem anderen Signal zu suchen.
Sicherstellen, dass die Funktion der Source Scan (Quellenabtastung) im
Menü (Erweitert) aktiviert ist, wenn der Projektor automatisch nach den Signalen suchen soll.
Um eine unnötige Vergeudung der Brenndauer der Lampe zu vermeiden kann die Funktion
des Auto Off (automatisches Ausschalten) aktiviert werden, so dass der Projektor nach einer
z
Advanced > Auto Off-Menü (Erweitert > Autom. Ausschalten) und drücken Sie
Left (Links)/
Minuten in einem Abstand von je 5 Minuten auszuwählen.
Die Helligkeitsstufe des projizierten Bildes wird entsprechend abgeändert, wenn zwis-
chen den verschiedenen Eingangssignalen umgeschaltet wird. Die "Präsentationen" der
allgemein heller als das "Video", da letztere meistens bewegende Bilder (Filme) anwen-
Modus) verfügbar sind.
ViewSonic
PJ503D
Right (Rechts)
-
-
Advanced-
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis