Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Videoquellengeräte Anschließen - ViewSonic PJ503D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Videoquellengeräte anschließen
Dieser Projektor kann an unterschiedliche Videoquellengeräte angeschlossen werden, die mit
den folgenden Ausgangsfassungen ausgestattet sind:
Der Projektor muss lediglich an ein Videoquellengerät mit nur einer der oben genannten Ans-
chlußmethoden angeschlossen werden. Jede Methode bietet jedoch eine verschiedene Stufe
der VIdeoqualität an. Die ausgewählte Methode wird sehrwahrscheinlich von der Verfügbar-
keit der passenden Anschlußstellen sowohl am Projektor als auch am Videoquellengerät wie
nachstehend beschrieben abhängen:
Beste Videoqualität
Die beste verfügbare Videoanschlußmethode ist das Component Video (nicht mit dem Compo-
site Video zu verwechseln). Der digitale TV-Tuner und die DVD-Player geben das Component
Video eigenständig aus, so dass dies – falls an Ihren Geräten verfügbar – dies die auswählbare
und bevorzugte Anschlußmethode im Gegensatz zum (Composite) Video sein sollte.
Bessere Videoqualität
Die S-Video-Methode bietet eine bessere Qualität des analogen Videos als das Standard-
Composite-Video an. Falls Ihr Videoquellengerät sowohl mit einer Composite-Video- als
auch mit einer S-Video-Anschlußstelle ausgestattet ist wählen Sie die S-Video-Option aus.
Niedrigste Videoqualität
Das Composite Video ist ein analoges Video und bringt eine perfekt akzeptable, aber nicht so
optimale Bildqualität von Ihrem Projektor, so dass dies als die niedrigste Videoqualität der
oben beschriebenen verfügbaren Methoden ist.
ViewSonic
PJ503D
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis