Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmen Der Position Des Projektors Für Eine Gegebene Bildschirmgröße; Bestimmen Der Empfohlenen Größe Des Bildschirms In Einem Gegebenen Abstand - ViewSonic PJ503D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

gegeben. Es müssen hierbei zwei Abmessungen berücksichtigt werden, d. h. der senkrechte
horizontale Abstand von der Mitte des Bildschirms (Projizierungsabstand) und die vertikale
Ausgleichshöhe des Projektors vom horizontalen Rand des Bildschirms (Ausgleich).
Bestimmen der Position des Projektors für eine
gegebene Bildschirmgröße
1. Die Bildschirmgröße auswählen.
2. Schauen Sie in der Tabelle nach und suchen Sie nach der passendsten Übereinstimmung mit
der Größe Ihres Bildschirms in den linken Spalten mit der Bezeichnung "Diagonal Screen 4:3"
("Diagonaler 4:3-Bildschirm"). Mit diesem Wert prüfen Sie diese Reihe nach rechts nach, um
den entsprechenden durchschnittlichen Abstand vom Bildschirmwert in der Spalte mit der
Bezeichnung "Recommended projection distance from screen in mm" ("Empfohlener Proji-
3. Auf der gleichen Reihe schauen Sie in der rechten Spalte nach und markieren Sie den
vertikalen Ausgleichswert, um die Plazierung mit dem vertikalen Ausgleich des Proje-
ktors im Verhältnis zur Kante des Bildschirms zu bestimmen.
4. Die empfohlene Position für den Projektor wird senkrecht nach der horizontalen Mitte des
Bildschirms in einem Abstand zum Bildschirm wie im obigen Schritt 2 angegeben ausgeri-
chtet sowie mit dem Wert mit dem im obigen Schritt 3 angegebenen Wert ausgeglichen.
pfohlene Projizierungsabstand 4.800 mm und der vertikale Ausgleich beträgt 183 mm.
Falls Sie den Projektor an einem anderen Ort aufstellen (anders als empfohlen) muss der Pro-
geneigt werden. In einem solchen Fall können die projizierten Bilder verzerrt werden. Mit der
Funktion zum Korrigieren der Trapezverzerrung kann diese Verzerrung korrigiert werden.
Bestimmen der empfohlenen Größe des
Bildschirms in einem gegebenen Abstand
Diese Methode kann für Situationen angewendet werden, wo Sie diesen Projektor gekauft
Die Maximalgröße wird mit dem physischen Raum in Ihrem Raum eingeschränkt.
1. Den Abstand zwischen dem Projektor und dem Ort messen, wo Sie den Bildschirm aufs-
tellen möchten. Dies ist der Projizierungsabstand.
Ihren Messungswerten in der Spalte mit der Bezeichnung "Recommended projection distance
from screen in mm" ("Empfohlener Projizierungsabstand vom Bildschirm in mm").
3. Mit diesem Wert schauen Sie in der linken Reihe nach dem Diagonalwert für den Bilds-
chirm in dieser Reihe nach. Dieser Wert stellt die Größe des vom Projektor projizierten
Bildes in diesem Projektionsabstand dar.
4. Auf der gleichen Reihe schauen Sie in der rechten Spalte nach und markieren Sie den
vertikalen Ausgleichswert. Diese bestimmt die endgültige Aufstellposition im Verhältnis
zur horizontalen Ebene des Projektors.
Falls der gemessene Projizierungsabstand beispielsweise 4,5 m (4.500mm) beträgt, beträgt
der nächste übereinstimmende in der Spalte angegebene Wert 4,320 mm. Beim Betrachten
dieser Reihe ist es ersichtlich, dass ein Bildschirm von 9' (108'') notwendig ist. Falls Sie
lediglich über ein metrisches Maßsystem verfügen beträgt der Wert diagonal 2743 mm.
ViewSonic
PJ503D
-
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis