Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eine Bevorzugte Größe Des Projizierten Bildes Einstellen - ViewSonic PJ503D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eine bevorzugte Größe des projizierten
Bildes einstellen
Der Abstand zwischen dem Objektiv des Projektors und dem Bildschirm sowie das Videoformat
von jedem Faktor in der Größe des projizierten Bildes.
Bildes mit dem Längen-/Breitenverhältnis von 16:9 (Breitschirm) kann der Projektor die Größe des
Bildes im Breitschirmformat neu bestimmen und das Bild im Breitschirmformat an das eigentliche
Breitenverhältnis des Projektors anpassen.
Dies führt zu einer proportional geringeren Größe, die 75% der Höhe des eigentlichen Längen-/
Seitenverhältnisses des projizierten Bildes entspricht.
Bilder im Längen-/Breitenverhältnis von 4:3 auf einer
Ein Bild mit dem Längen-/Breitenverhältnis von 16:9 wird daher nicht die 25% der Höhe eines Bildes
im Längen-/Breitenverhältnis von 4:3, welches mit dem Projektor projiziert wird, aufbrauchen. Die-
se werden als abgedunkelte (unbeleuchtete) Balken oben und unten (bzw. die vertikale Höhe beträgt
12,5%) auf der Anzeige der Bilder im 4:3-Format angezeigt, wenn immer ein Bild im Längen-/Breiten-
das Längen-/Breitenverhältnis des Eingangssignals. Alle Eingänge (im Gegensatz zum Composite-
Video, dem ein Signal des Längen-/Breitenverhältnisses von 16:9 zugeführt wird) werden das Bild
mit einem Längen-/Breitenverhältnis von 4:3 anzeigen (und erfordern eine zusätzliche Anzeigehöhe
von 33% im Vergleich zu den Bildern, die im Längen-/Seitenverhältnis von 16:9 angezeigt werden).
Wählen Sie keine permanente Position des Projektors für eine Projizierung von 16:9 aus,
falls Sie einen Eingang auswählen müssen, der sich vom Composite-Video unterscheidet,
dem ein Signal mit dem Längen-/Breitenverhältnis zugeführt wird.
um somit Bildverzerrungen wegen Projizierungen um einen anderen Winkel zu vermeiden (oder
projizieren die Bilder nicht direkt nach vorne (wie dies bei den älteren Modellen mit Spule-zu-
Spule-Film-Projektoren der Fall gewesen ist). Diese Digitalprojektoren sind heute so ausgeführt,
dass die Bilder in einem kleinen Winkel nach oberhalb der horizontalen Fläche des Projektors
werden kann und die Bilder vorwärts und aufwärts auf einen Bildschirm projizieren kann, so dass
dem Bildschirm für alle Anwesenden im Raum deutlich sichtbar ist).
Wird der Projektor an einer Decke montiert muss dieser umgekehrt montiert werden, um die Bilder
in einem leicht nach unten geneigten Winkel zu projizieren.
Im Diagram auf der Seite 9 ist es ersichtlich, dass durch diese Art der Projizierung die Unterkante des
projizierten Bildes im Verhältnis zur horizontalen Fläche des Projektors vertikal ausgeglichen wird.
Falls der Projektor an einer Decke montiert wird, gilt dies für die Oberkante des projizierten Bildes.
Falls der Projektor in einem größeren Abstand zum Bildschirm aufgestellt wird, dann wird auch das
Bild größer abgebildet, wobei auch der vertikale Ausgleich ebenfalls proportional vergrößert wird.
Beim Bestimmen der Position des Bildschirms und des Projektors müssen sowohl die Größe des
projizierten Bildes als auch der Ausgleich der vertikalen Abmessung berücksichtigt werden, die
direkt proportional mit dem Projektionsabstand sind.
ViewSonic
PJ503D
Bilder im Lä
ngen-/Breitenverhältnis von 16:9, die an eine
-
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis