1
Temperaturkompensiert für einen Lufttemperaturbereich von 5 bis 65 °C (40 bis 150 °F).
2
Genauigkeit der Anzeige ±3,0 % bzw. ±0,015 m/s (±3 Fuß/min), je nachdem, welcher Wert
größer ist, zwischen 0,15 m/s bis 50 m/s (30 Fuß/min bis 9999 Fuß/min).
3
Druck-Geschwindigkeitsmessungen sollten nicht bei Geschwindigkeiten unter 5 m/s (1000
Fuß/min) vorgenommen werden und eignen sich am besten für Geschwindigkeiten über 10
m/s (2000 Fuß/min); der Bereich kann je nach dem barometrischen Druck schwanken.
4
Genauigkeit ist eine Funktion der Umrechnung des Drucks in Geschwindigkeit. Die
Umrechnungsgenauigkeit verbessert sich, wenn sich die Werte des Istdruckes erhöhen.
5
Genauigkeit mit Gerätegehäuse bei 25 °C (77 °F) zuzüglich einer Abweichung von 0,03
°C/°C (0,05 °F/°F) bei Änderung der Gerätetemperatur.
6
Genauigkeit mit Sonde bei 25 °C (77 °F), zuzüglich einer Abweichung von 0,2 % RH/°C
(0,1 % RH/°F) bei Änderung der Sondentemperatur und einer Hysterese von 1 %.
7
Überdruckbereich = 7 psi (190 in. H
26
O, 360 mmHg, 48 kPa).
2
Anhang A