Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TSI VELOCICALC Plus8384 Betriebsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Falls zum Beispiel der Taupunkt auf der großen Anzeige angezeigt und
die Taste MESSUNG gedrückt wird, werden Taupunkt, Luftfeuchte
und Temperatur automatisch gespeichert, da der Taupunkt aus den
Werten für Luftfeuchte und Temperatur berechnet wird. Tabelle 3.1
zeigt, welche Messungen automatisch gespeichert werden, wenn eine
bestimmte Messung auf der Anzeige angezeigt wird.
Tabelle 3.1: Gespeicherte Messungen bei Betätigung der Taste
MESSUNG
Angezeigte Messung
Thermo-Geschwindigkeit
Pitot-Geschwindigkeit
Temperatur
Druck
Luftfeuchte
Feuchtkugel
Taupunkt
Wärmestrom
Volumenstrom aus
Kanalgröße und -Form
Volumenstrom mit
Trichter ermittelt
Volumenstrom aus Druck
abgeleitet
Die Taste MESSUNG gedrückt halten, um Datenspeicheroptionen
anzuzeigen, einzugeben oder zu ändern. Auf der kleinen Anzeige
leuchtet "SET" auf. Die Einheiten für die Geschwindigkeit werden
angezeigt, und die große Anzeige meldet je nach den gewählten
Voreinstellungen "On" oder "AUtO". Mit den Pfeiltasten
zwischen "On" und "AUtO" umschalten und dann die EINGABETASTE
drücken, um die Einstellung zu übernehmen und zum nächsten
Parameter weiterzuschalten. Die Einheiten für den Volumenstrom
werden angezeigt, und die untere Anzeige meldet je nach den gewählten
Voreinstellungen "On" oder "AUtO". Mit den Pfeiltasten
zwischen "On" und "AUtO" umschalten und dann die EINGABETASTE
drücken, um die Einstellung zu übernehmen und zur nächsten Messung
weiterzuschalten. Diese Vorgehensweise mit folgenden Messungen
wiederholen: Differenzdruck, Temperatur, relative Luftfeuchte,
Taupunkttemperatur und Feuchtkugeltemperatur. Bei jedem Parameter
ist analog zu diesen Anweisungen zu verfahren. Sobald alle
Bedienung
Automatisch gespeicherte Messung
Geschwindigkeit
Geschwindigkeit, Druck
Temperatur
Druck
Luftfeuchte
Luftfeuchte, Temperatur, Feuchtkugel
Luftfeuchte, Temperatur, Taupunkt
Wärmestrom, Luftfeuchte, Temperatur
(Volumenstrom wird benötigt, muss
aber separat gespeichert werden)
Geschwindigkeit, Volumenstrom,
Druck (wenn die Geschwindigkeit mit
Pitot-Rohr ermittelt wird)
Geschwindigkeit, Volumenstrom
Druck, Volumenstrom
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis