Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Taste Wärmestrom (Nur Modell 8386/8386A) - TSI VELOCICALC Plus8384 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ersten Messung für diese Test-ID bis zur letzten Messung. Um eine
andere Test-ID anzuzeigen, die Taste STATISTIK erneut drücken, um die
Test-ID wieder auf der kleinen statt auf der großen Anzeige anzuzeigen.
Mit den Pfeiltasten
EINGABETASTE die Auswahl übernehmen und wie oben beschrieben
fortsetzen, um die Daten anzuzeigen. Zur Anzeige von Daten einer
anderen Messart die Taste für die gewünschte Messung drücken, wenn
AVG (Average=Mittelwert), MAX, MIN oder COUNT angezeigt
werden. Wenn für diese Messart keine Daten vorhanden sind, wird "----
" angezeigt. Eine andere Messarttaste drücken, um weitere Daten
anzuzeigen, oder mit der EINGABETASTE zum Messmodus
zurückkehren.
Taste WÄRMESTROM (nur Modell 8386/8386A)
Damit das V
ELOCI
Volumenstromstrom, Temperatur und Luftfeuchte an einem Standort vor der
Wärmequelle (oder Kühlquelle) und an einem Standort nach dieser Quelle
gespeichert sein. Die Daten dieser Standorte müssen in zwei aufeinander
folgenden Test-IDs gespeichert sein. Die erste Test-ID wird als Referenz für
die Berechnung des Wärmestromes der zweiten Test-ID verwendet. Um die
geforderten Daten für die Wärmestromberechnungen zu speichern gehen Sie
wie folgt vor:
1. Die Eingabe des korrekten barometrischen Druckes am Gerät prüfen,
sonst werden falsche Messwerte erfasst. Wird der Volumenstromstrom
mit Hilfe eines Pitot-Rohres gemessen, muss auch die korrekte
Strömungstemperatur eingegeben werden. Der angezeigte
Volumenstromstrom muss der SOLL- Volumenstrom sein, nicht der
IST-Wert, sonst wird in der Anzeige eine Fehlermeldung ausgegeben.
Diese Fehlermeldung signalisiert, dass die Bezugsdaten zur Berechnung
des Wärmestromes fehlen oder falsch sind (Details zur Einstellung der
Parameter finden Sie im Abschnitt Taste AKTUELL/STANDARD.)
2. Das Gerät muss sich im diskreten Messmodus oder Einzelpunkt-
Messmodus befinden (Details zum Einstellen des diskreten Messmodus
finden Sie in den Abschnitten Taste MESSINTERVALL und Taste
MESSUNG (Optionen))
3. Die Taste NEUER TEST drücken, um eine neue Test-ID zu beginnen.
4. Die Taste m/s (m³/h) drücken, um die Volumenstrom anzuzeigen.
5. Die Taste MESSUNG drücken und mehrere Messwerte für den ersten
Messort (Referenzmessort) speichern. Mehrere Messungen im
Querschnitt des Kanals erfassen, um exakte Durchschnittsmesswerte zu
erhalten.
6. Die Taste TEMP drücken.
Bedienung
eine neue Test-ID auswählen und mit der
C
Plus den Wärmestrom berechnen kann, müssen
ALC
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis