Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Taste Messung (Optionen); Diskrete Datenprotokollierung (Einzelpunktmessungen); Kontinuierliche Datenprotokollierung (Mehrere Abfragen Pro Zeiteinheit); Einstellung Der Datenspeicheroptionen - TSI VELOCICALC Plus8384 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Taste MESSUNG (OPTIONEN)

Diskrete Datenprotokollierung (Einzelpunktmessungen)

Das Gerät muss sich zunächst im diskreten Datenprotokollmodus
befinden. Einzelheiten dazu finden Sie im Abschnitt Taste
MESSINTERVALL. Die Taste MESSUNG drücken, um eine Messung zu
machen. Die Messung wird entsprechend den Messarten gespeichert,
die in den Optionen für die Messung ausgewählt wurden (Details finden
Sie im Abschnitt Einstellung der Datenspeicheroptionen) und
entsprechend der Messart, die auf der großen Anzeige angezeigt wird.
Bei Erfassung der Messung zeigt die kleine Anzeige die Nummer der
Messung an, der ZÄHLER leuchtet und die Anzeige MESSUNG
blinkt, solange die Messwerte der Messung erfasst werden, d.h. bis die
eingestellte Zeitkonstante abgelaufen ist. Danach zeigt das Gerät die
Nummer der Messung und den gespeicherten Wert an.
Kontinuierliche Datenprotokollierung (Mehrere Abfragen pro
Zeiteinheit)
Das Gerät muss zunächst auf den Modus kontinuierliche Daten-
Protokollierung eingestellt sein. Einzelheiten dazu finden Sie im
Abschnitt Taste MESSINTERVALL. Die Taste MESSUNG drücken, um
eine Messwerterfassung zu beginnen. Als Parameter werden diejenigen
Parameter gespeichert, die in dem Menü Optionen aktiviert wurden
sowie in der großen Zahlenanzeige angezeigt werden. Die Messungen
werden in den Intervallen gemessen, die in dem Menü
MESSINTERVALL eingestellt wurden (weitere Details finden Sie im
Abschnitt MESSINTERVALL). In der Anzeige leuchtet LOG, solange
Messungen erfasst werden; bei der Speicherung erscheint SAMPLE auf
dem Display. Die Taste MESSUNG erneut drücken, um die
Messwerterfassung zu stoppen. Die Anzeige zeigt danach nacheinander
folgende Werte an: Anzahl der gespeicherten Messungen, Test-ID-
Nummer und Durchschnittswert der gespeicherten Messungen. Wie
diese Daten und/oder einzelne Datenpunkte angezeigt werden, ist im
Abschnitt Taste STATISTIK (letzte Werte) erläutert.

Einstellung der Datenspeicheroptionen

In diesem Abschnitt tauchen die Begriffe „On" und "AUtO" auf. Die
folgenden kurzen Erläuterungen sollen klarstellen, welche Funktion
jeweils durchgeführt wird. "On" bezieht sich auf eine Messung, die
immer dann protokolliert wird, wenn die Taste MESSUNG gedrückt
wird. "AUtO" bezieht sich auf eine Messung, die automatisch
protokolliert wird, wenn sie zur Berechnung der Messung in der großen
Anzeige benötigt wird, wenn die Taste MESSUNG gedrückt wird.
12
Kapitel 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis