EVOLVE-Pipetten – Bedienungsanleitung V01
5.5.5
Dichtigkeitsprüfung
Es wird empfohlen, alle drei Monate oder bei Auftreten von Fehlern eine
Dichtigkeitsprüfung durchzuführen.
1) Befeuchten Sie die Spitzen, wie oben beschrieben, vor.
2) Stellen Sie an der Pipette das Maximalvolumen ein.
3) Drücken Sie den Kolben bis zum ersten Anschlagspunkt. Aspirieren Sie das volle
Volumen, indem Sie ihn mit mittlerer Geschwindigkeit loslassen und stellen Sie dabei
sicher, dass der Flüssigkeitspegel 10 Sekunden lang nicht abnimmt, solange sich die
GripTips noch in destilliertem Wasser befinden.
4) Nehmen Sie die GripTips aus der Flüssigkeit und halten Sie die Pipette im 20°-Winkel.
Warten Sie 20 Sekunden.
a) Beobachten Sie, ob sich Wassertröpfchen am Ende der GripTips bilden.
b) Verifizieren Sie bei einer Mehrkanal-Pipette, dass der Flüssigkeitsstand auf allen
Kanälen gleich ist.
5) Tauchen Sie die GripTips ca. 2 mm in destilliertes Wasser ein und mischen Sie sechs
Mal, indem Sie den Kolben drücken und wieder loslassen.
a) Beobachten Sie, ob sich beim Dispensieren Luftblasen bilden.
b) Überprüfen Sie bei einer Mehrkanal-Pipette, ob die Flüssigkeitsstände auf allen
Kanälen ungefähr gleich bleiben.
6) Drücken Sie danach den Kolben bis zum zweiten Anschlagspunkt und nehmen Sie die
Spitzen aus der Flüssigkeit, bevor Sie den Kolben loslassen.
Anzeichen für eine Undichtigkeit
1) Während
des
Flüssigkeitsstand von einem Kanal ab.
H
INWEIS
Ein sinkender Flüssigkeitsstand bei der Aspiration kann auf ein langsames
Austreten von Flüssigkeit hindeuten.
Eine erneute Prüfung mit 10 Mischungen kann helfen, ein langsames
Austreten von Flüssigkeit festzustellen.
2) Während der Dichtigkeitsprüfung bleibt nach der letzten Dispensierung Flüssigkeit in
einer Spitze zurück.
3) Während des Mischzyklus im Rahmen der Dichtigkeitsprüfung treten an einem oder
an mehreren Kanälen Luftblasen aus.
4) Wenn die Spitzen 20 Sekunden lang in die Luft gehalten werden, kommt es zu einer
Tröpfchenbildung, selbst wenn eine Vorbefeuchtung erfolgt ist.
5) Die Flüssigkeitsstände sind nach der Aspiration nicht bei allen Kanälen gleich.
Wechseln Sie die O-Ringe (siehe 5.4.2) und schmieren Sie die Kolben (siehe 5.4.3),
wenn die Pipette undicht ist oder wenden Sie sich an Ihren Kundendiensttechniker.
www.integra-biosciences.com
Mischzyklus
im
Rahmen
der
Dichtigkeitsprüfung
Unterhalt
fällt
der
25