Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Selbstklebeelektroden; Sonstiges Zubehör - schwa-medico UROstim 2 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UROstim 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

schwa-medico

Selbstklebeelektroden

Technische Daten
Zusammensetzung:
Farbe:
Hersteller:
Anwendung
Hautelektroden zur Inkontinenz und Schmerztherapie. Die Elektroden
werden direkt auf die angegebenen Hautstellen aufgeklebt. Nicht auf erkrankte Haut
oder Wunden kleben!
Pflege
Die Elektroden sollten aus hygienischen Gründen von nur einem Patienten be-
nutzt werden. Bitte kleben Sie die Elektroden nach jedem Gebrauch auf die Folie zu-
rück und stecken Sie diese in den Polyäthylenbeutel. Die Elektroden halten am längs-
ten, wenn sie an einem kühlen Platz (z. B. im Kühlschrank) gelagert werden.
Anwendungsdauer
dauer von bis zu 24 Stunden vorgesehen, die Selbstklebeelektroden „Stimex eco" für
eine Verwendungsdauer von bis zu 30 Tagen und die Selbstklebeelektroden „Stimex"
für eine Verwendungsdauer von mehr als 30 Tagen.
Angaben zur Garantiezeit
den mehr als 15-mal benutzbar. Etwas Wasser - auf die Oberfläche gegeben - stellt die
Klebefähigkeit wieder her.
Art.-Nr.
Artikel
281000
Stimex, rund 32 mm Ø
282000
Stimex, rund 50 mm Ø
283400
Stimex, 50 x 50 mm
283600
Stimex, 50 x 90 mm
283000
Stimex, 50 x 130 mm
283100
Stimex, 80 x 130 mm
Sonstiges Zubehör
Art.-Nr.
Artikel
106351
Elektrodenkabel Typ 5.15, 2 mm-Stecker
104776
Ladegerät SLG 3PN 0508S
28
Gebrauchsanweisung - UROstim 2
Leitfähige und klebefähige Masse
grau/schwarz
Pierenkemper GmbH
Die Selbstklebe-Elektroden „Stimex sensitiv" sind für eine Verweil-
Bei sachgemäßer Anwendung sind die Selbstklebe-Elektro-
Maximale
Menge
4 Stück
4 Stück
4 Stück
2 Stück
2 Stück
2 Stück
Menge
1 VPE
1 VPE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis