Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Uro Stim; Anschluss Von Kabeln Und Elektroden/Sonde; Gerät Einschalten; Programmwahl - schwa-medico UROstim 2 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UROstim 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch

7 Bedienung des URO stim 2

Anschluss von Kabeln und Elektroden/Sonde

Verwendung von Elektroden: Schließen Sie die Kabel mit den Elektroden (2 pro
Kabel) an. Stecken Sie das andere Ende des Kabels in eine der Ausgangsbuchsen am
oberen Ende des Gerätes. Platzieren Sie die Elektroden auf die Haut.
Verwendung einer Vaginal- oder Analelektrode: Schließen Sie die Anal- oder Vagi-
nalelektrode direkt mit der Ausgangsbuchse am Gerät an.
Gerät einschalten
Stellen Sie den Schiebeschalter auf die Position ON. Das Gerät lässt sich mit der
-Taste einschalten. Im Display wird das zuletzt verwendete Programm angezeigt.
Sollte das Gerät im Tastensperren-Modus sein, erscheint ein kleiner Schlüssel oben
links im Display (Siehe Kapitel Tastensperre).

Programmwahl

Drücken Sie die
-Taste um das gewünschte Programm auszuwählen. Drücken Sie
die
-Taste solange, bis das gewünschte Programm im Display erscheint. Mit der
linken
-Taste können Sie zurück blättern. Die Wahl des Programmes ist nur mög-
lich, wenn die Tastensperre nicht aktiviert wurde (siehe Kapitel Tastensperre).

Stimulation starten

Vergewissern Sie sich, dass Sie das richtige Programm gewählt haben und dass die
Elektroden und Kabel richtig angeschlossen sind. Starten Sie die Stimulation mit
der/den
-Taste(n) des Kanals, an dem Sie die Kabel angeschlossen haben.
Regeln der Intensität
Drücken Sie die
-Taste(n) des/der angeschlossene(n) Kanals/Kanäle zum Erhöhen
der Stromintensität solange, bis die Stimulation für Sie angenehm ist. Die Intensität
kann mit der
-Taste verringert werden. Die gewählte Intensität wird auf dem Dis-
play angezeigt und kann zwischen 0 und 100 mA geregelt werden.
Wichtig!
Halten Sie die Taste
oder
gedrückt, um die Intensität schneller
hoch oder herunter zu regeln.
Sind die Elektroden/Sonde und/oder die Kabel nicht richtig angebracht/gesteckt,
lässt sich die Intensität des URO stim 2 nicht höher als 10 mA regeln und das URO
stim 2 schaltet automatisch zurück auf Null.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis