82
Betriebsanleitung ultimail 2D Barcode
10
Kostenstellenverwaltung
Die Kostenstellenverwaltung der ultimail gibt Ihnen die Möglichkeit, die angefallenen
Portokosten getrennt nach Kostenstellen zu erfassen und auszuwerten. Kosten-
stellen können Bereiche / Abteilungen eines Unternehmens oder einzelne Firmen
einer Bürogemeinschaft sein.
Sie können für jede Kostenstelle eine Voreinstellung für Werbemotiv und Zusatztext
speichern, das verfügbare Porto begrenzen (d. h. ein Budget vorgeben) und in
Verbindung mit MASTER / USER card Zugangsrechte festlegen.
Die ultimail 45 ist in der Standardausstattung für 10 Kostenstellen ausgelegt. Die
Erweiterung der Kostenstellenverwaltung auf 25 Kostenstellen ist auch nachträglich
jederzeit problemlos möglich.
Die ultimail 60, ebenfalls mit 10 Kostenstellen ausgestattet, bietet die Möglichkeit
der Erweiterung auf 50 Kostenstellen.
Die ultimail 120 verwaltet standardmäßig bis zu 50 Kostenstellen. Bei Bedarf
können Sie die Anzahl der Kostenstellen auf 150 erhöhen.
Die Anzahl der maximal verfügbaren Kostenstellen und die Anzahl der benutzten
Kostenstellen sehen Sie im SETUP-Menü
Für die Erweiterung der Kostenstellenverwaltung wenden Sie sich bitte an Ihren FP-
Partner. Lesen Sie Kapitel 13.18.3 auf Seite 141.
Eine größere Anzahl Kostenstellen und mehr Komfort bei der Auswertung
bietet die Kostenstellensoftware KARAT. Wenden Sie sich dazu bitte an Ihren
FP-Partner. Lesen Sie Kapitel 7.5 auf Seite 66.
Wie Sie Kostenstellen zum Frankieren einstellen, lesen Sie in Kapitel 6.2 auf
Seite 44.
10.1
Neue Kostenstelle einrichten
SETUP
KOSTENSTELLENVERWALTUNG
NEUE KST EINRICHTEN
SYSTEMINFORMATIONEN.
• Das SETUP-Menü mit der Taste
aufrufen.
• KOSTENSTELLENVERWALTUNG
NEUE KST EINRICHTEN auswählen.
• Folgen Sie nun einfach den Anwei-
sungen im Display.