6.3
Briefe anlegen und frankieren
Sie können mit der ultimail Briefe und Postkarten frankieren. Format und Material
der Sendungen müssen der Frankiergutspezifikation auf Seite 204 entsprechen.
Wir empfehlen Kuverts aus tintensaugfähigem Material mit einer möglichst glatten
Oberfläche. So erreichen Sie die beste Druckbildqualität.
Für dickere Sendungen frankieren Sie das leere Kuvert oder verwenden die spezi-
ellen FP-Frankierstreifen.
Frankierstreifen zum Aufkleben auf die Sendung verwenden Sie ebenfalls, wenn das
Kuvertmaterial für den Tintenstrahldruck nicht optimal geeignet ist.
Wie Sie Briefe an der Handanlage anlegen, mit dem Briefschließer oder der automa-
tischer Zuführung arbeiten und auf Streifen frankieren, lesen Sie auf den folgenden
Seiten.
Sie haben die Möglichkeit, vor dem Frankieren eine Stückzahl festzulegen.
Diese Funktion hilft Ihnen, die fertigen Sendungen abgezählt im Stapel für
den Versand bereitzustellen. Lesen Sie dazu Kapitel 7.2 auf Seite 62.
6.3.1
ultimail mit Handanlage
Wenn die ultimail frankierbereit ist, kön-
nen Sie Ihre Sendungen zum Frankieren
anlegen.
Frankierbereit bedeutet:
– die ultimail zeigt das Frankiermenü
– der Portwert ist zu sehen
– die Statuszeile meldet
„MODUS: FRANKIEREN...
Maschine ist bereit".
45
Frankieren