Fehlercode
Mögliche Ursache und Abhilfe
C105
Tintenkartuschen fehlen oder sind nicht richtig eingesetzt / nicht
korrekt kalibriert.
Kartuschenwechselprozedur starten (siehe Seite 148) .
Kontrollieren, ob beide Kartuschen korrekt verriegelt sind (die
beiden grünen Riegel stehen waagerecht über den Kartuschen).
Tintenkartuschen korrekt einsetzen und kalibrieren lassen.
Lesen Sie „Neue Tintenkartuschen einsetzen..." auf Seite 145 .
Kontakte in der Kartuschenhalterung sind verschmutzt.
Mit dem FP-Reinigungsset für Ink-Jet Drucksysteme „clean &
renew" können Sie die Kontakte reinigen. Das Reinigungsset
können Sie bei Francotyp-Postalia bestellen.
C106
Eine Weile warten. Dann Netzstecker ziehen.
Achtung! Das Drucksystem ist eventuell nicht in Dichtposition!
Lassen Sie die ultimail immer ordnungsgemäß „herunterfahren",
bevor Sie die Arbeit an der ultimail beenden.
1 Minute warten. ultimail wieder in Betrieb nehmen.
C109
Führen Sie TELEPORTO an zwei aufeinander folgenden Tagen
aus. Der Betrag „0" ist ausreichend.
Batterie austauschen (siehe Seite 164) .
C113
C114
Achtung! Verwenden Sie ausschließlich eine von Francotyp-
Postalia gelieferte Batterie, 90.4701.8004.00.
C118
TELEPORTO (Porto laden) mit Betrag „0" ausführen.
C158
C155
Kartenleser erkennt die Zugangskarte nicht / Kontaktprobleme.
D114
Karte falsch gesteckt.
Zugangskarte (MASTER oder USER) mit dem Chip nach unten
stecken. Karte über den Druckpunkt hinaus einschieben.
C156
Brief erneut anlegen.
Tipps zur Selbsthilfe bei Störungen
181