Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Zulässige Spannungsnetze; Netzschütz Und Netzsicherungen - SEW-Eurodrive Movitrac LTE-B Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movitrac LTE-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Installation
5

Installation

5.2
Installation
5.2.1
Zulässige Spannungsnetze
5.2.2
Netzschütz und Netzsicherungen
Netzsicherungen
20
Verschalten Sie den Umrichter gemäß folgendem Diagramm. Achten Sie auf korrekten
Anschluss des Motorklemmenkastens. Standardmäßig gibt es 2 Schaltungsarten: Stern
und Dreieck. Die Verschaltung des Motors muss unbedingt auf die Spannung abge-
stimmt sein, mit welcher der Motor betrieben werden soll. Weitere Informationen hierzu
enthält das Diagramm in Kapitel "Motorklemmenkasten-Anschlüsse" (Seite 21).
Als Leistungskabel wird die Verwendung eines 4-adrigen, PVC-isolierten, abgeschirm-
ten Kabels empfohlen, das gemäß den entsprechenden Vorschriften und Regelwerken
verlegt wird. Für den Anschluss der Leistungskabel am Umrichter werden Aderendhül-
sen benötigt.
Die Erdungsklemme jedes MOVITRAC
schiene (über den Filter, falls installiert) angeschlossen werden. MOVITRAC
Erdverbindungen sollten nicht von einem Umrichter zum anderen durchgeschleift wer-
den. Sie sollten ebenso wenig von oder zu anderen Geräten durchgeschleift werden.
Die Erdschleifenimpedanz muss den jeweiligen Sicherheitsvorschriften entsprechen.
Für die Einhaltung der UL-Vorschriften sollten für alle Erdverbindungen von UL zuge-
lassene Crimp-Ösen verwendet werden.
Netzsysteme mit geerdetem Sternpunkt
®
MOVITRAC
LTE-B ist für den Betrieb an TN- und TT-Netzen mit direkt geerdetem
Sternpunkt vorgesehen.
Netzsysteme mit nicht geerdetem Sternpunkt
Der Betrieb an Netzsystemen mit nicht geerdetem Sternpunkt (beispielsweise IT-
Netze) ist zulässig. SEW-EURODRIVE empfiehlt in diesem Fall die Verwendung von
Isolationswächtern nach dem PCM-Prinzip (Puls-Code-Messverfahren). Dadurch
werden Fehlauslösungen des Isolationswächters durch die Erdkapazitäten des Um-
richters vermieden.
Spannungsnetze mit geerdetem Außenleiter
Sie dürfen die Umrichter nur an Versorgungsnetzen mit einer maximalen Phase-
Erde-Spannung von AC 300 V betreiben.
Nur Netzschütze der Gebrauchskategorie AC-3 (EN 60947-4-1) verwenden.
Stellen Sie sicher, dass zwischen 2 Netzeinschaltungen mindestens 120 Sekunden lie-
gen.
Sicherungstypen:
Leitungsschutztypen der Betriebsklassen gL, gG:
– Sicherungsnennspannung = Netznennspannung
– Der Sicherungsnennstrom muss je nach Umrichterauslastung auf 100% des Um-
richter-Nennstroms ausgelegt werden.
Leitungsschutzschalter der Charakteristika B, C:
– Leitungsschutzschalter-Nennspannung = Netznennspannung
– Leitungsschutzschalter-Nennströme müssen 10% über dem Umrichternenn-
strom liegen.
®
LTE-B sollte direkt an die Erdungssammel-
Betriebsanleitung – MOVITRAC® LTE-B
®
LTE-B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis