Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseite - AER CompactXL Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CompactXL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Compact XL
CXL_IB_120731
3.2 Rückseite
1) gnd lift: Schalter für Signalmasse-Schutzleiter-
Trennung zur Verhinderung von Brummschleifen,
Grundeinstellung: aus = nicht gedrückt.
CXL_IB_120731
2) 9 V phantom power: Ein-/aus-Schalter für 9
Volt Phantomspeisung (channel 1, aus = nicht ge-
drückt, siehe Erklärung unter Absatz 5.4).
3) level: Aux-Signalpegel-Regler
4) aux in L/R: Stereo-Eingang für zusätzliche Signal-
quellen (z.B. CD-Spieler), Cinch/RCA-Buchse (weiß =
linker Kanal, rot = rechter Kanal).
5) footswitch: Stereo-Anschlussbuchse für einen
Doppel-Fußschalter (Ein-/Aus-Schalter), tip = inter-
ner Effekt / ring = externer Effekt an/aus.
6) tuner: Dieser Signalausgang (Monoklinkenbuch-
se, -10 dbV), der das Signal vor dem master ab-
greift, ist zum Anschluss eines Stimmgerätes vorge-
sehen.
7) line out: Monoklinkenbuchse, Vorstufenausgang
post master, z.B. zum Anschluss einer aktiven Zu-
satzbox.
8) level: DI-Signalpegel-Regler
9) DI-out: Der DI-out (XLR-male-Buchse) ist ein
elektrisch symmetrierter Vorverstärkerausgang, pre
master, pre Effekt, post EQ.
6
gnd
9 V
level
aux in
footswitch
The Acoustic People
lift
L
R
phantom
tip = int. e .
power
ring = ext. e .
gnd
9 V
level
aux in
footswitch
lift
L
1
2
3
4
R
phantom
tip = int. e .
power
ring = ext. e .
tuner
line out
level
tuner
line out
level
8
5
6
7
10) send: Dieser Ausgang (Monoklinkenbuchse)
stellt die Verbindung zum Input eines externen Ef-
fektgerätes her. Gemeinsam mit return bildet send
einen Effekteinschleifweg. Der Effekt kann per Fuß-
schalter ein- oder ausgeschaltet werden.
11) return: Return (Monoklinkenbuchse) als Teil des
Effekteinschleifweges (zusammen mit send) stellt
den Signaleingang für ein externes Effektgerät dar
(vom Ausgang des Effektgerätes). Der Effekt kann
per Fußschalter ein- oder ausgeschaltet werden. Re-
turn kann auch allein als quasi Auxiliary-Signalein-
gang verwendet werden.
12) headphones: Dieser Ausgang dient zur Verwen-
dung eines Stereo- Kopfhörers und schaltet dabei
den Lautsprecher stumm. !!! Achtung: Bitte ver-
wenden Sie ausschließlich
Kopfhörer mit Stereo-Klin-
kenstecker an dieser Aus-
gangsbuchse!!!
13) power on: Am Schalter der Netzkombination
mit integriertem Sicherungshalter schalten Sie den
Compact XL an und aus.
DI-out
send
return
DI-out
send
return
9
10
11
headphones
headphones
12
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis