Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.2 Rückseite
1) aux level
Pegeleinsteller für aux in
2) aux in
Aux-Eingang, 3,5-mm-Klinkenbuchse.
Zusatzeingang für allgemeine Quellen mit
Line-Pegel, z.B. CD-Spieler
Verwendbar mit Mono- oder
Stereo-Klinkenstecker 3,5 mm
3) 9 V (ch. 1)
Schaltet die 9-V-Phantomspeisung von
Kanal 1 ein (siehe 5.4).
4) DI out pre/post fx
Schaltet die Effekte (intern und extern)
auf den DI-out.
5) line out
Vorverstärkerausgang hinter master
und Klangregelung, mit Effekten
6) headphones
Kopfhörerausgang. Der Lautsprecher des Ver-
stärkers wird bei Verwendung dieser Buchse
abgeschaltet.
2
1
3
4
7) send
Ausgang für einen externen, parallelen
Effektweg (siehe 5.2) in Verbindung mit return
8) return
Eingang des externen, parallelen Effektwegs.
Auch allein als Zusatzeingang verwendbar.
9) tuner
Ausgang, vor master, für ein Stimmgerät.
10) footswitch
Anschlußbuchse für einen Doppel-Fußschalter
zum Ein- und Ausschalten des eingebauten bzw.
externen Effekts.
Stereo-Klinkenbuchse, Belegung:
Tip = Schalter für den eingebauten Effekt
Ring = Schalter für den externen Effekt
(send / return)
11) DI-out
Symmetrischer XLR-Ausgang, vor master,
schaltbar mit oder ohne Effekte
12) power
Netzschalter (ein/aus), kombiniert mit Geräte-
stecker (Typ IEC C14) und Fach für Netzsicherung
(siehe technische Daten).
5
7
9
line out
send
tuner
6
8
10
head
return
footswitch
phones
tip = int. fx
ring = ext. fx
on/o
12
11
DI-out
1 = gnd
2 = pos
3 = neg
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis