Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AER Compact XL Bedienungsanleitung

AER Compact XL Bedienungsanleitung

Verstärkersystem compact xl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compact XL:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Compact XL
Bedienungsanleitung/User Manual 01/2017
1

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AER Compact XL

  • Seite 1 Compact XL Bedienungsanleitung/User Manual 01/2017...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Compact XL Bedienungsanleitung Inhalt Seite 1. Einleitung 2. Wichtige Sicherheitshinweise 3. Bedienungselemente und Anschlüsse 3.1 Frontseite 3.2 Rückseite 4. Inbetriebnahme 4.1 Anschließen und Einschalten 4.2 Aussteuern 5. Funktionsbeschreibung 5.1 Klangregelung 5.2 Eff ekte 5.3 Footswitch 5.4 Phantomspeisung 5.4.1 9V-Phantomspeisung 5.4.2 48V-Phantomspeisung 6.
  • Seite 3: Einleitung

    1. Einleitung Willkommen bei Wir freuen uns, dass Sie sich für den Compact XL entschieden haben. Der Compact XL ist ein professionelles, kompaktes und leistungsfähiges Verstärkersystem, das speziell für die Verstärkung akustischer Instrumente entwi- ckelt worden ist, sich aber auch sehr gut für andere, auch elektrische Instrumente eignet.
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    2. Sicherheitshinweise Die folgenden Hinweise dienen der Minimierung des Verletzungsrisikos durch Feuer und Stromschlag. Das Ausrufezeichen im C AU T I O N Das Blitzsymbol im gleich- gleichseitigen Dreieck soll den seitigen Dreieck soll den RISK OF ELECTRIC SHOCK Benutzer auf wichtige Hinwei- Benutzer vor unisolierter, DO NOT OPEN AT T E N T I O N...
  • Seite 5: Bedienelemente Und Anschlüsse

    3. Bedienelemente und Anschlüsse CXL_IF_120731 3.1 Frontseite 1) input (ch. 1) Signaleingang, Buchse für 6,3 mm Mono-Klinkenstecker 2) high/low Eingangsempfindlichkeits-Umschalter, Attenuator = aus = an 3) clip Übersteuerungsanzeige 4) gain Eingangspegel-Regler 5) colour Aktivierungsschalter Klangfarbenfilter = nicht aktiv = aktiv 6) bass Basspegel-Regler channels 1 + 2...
  • Seite 6: Rückseite

    Anschluss einer aktiven 13) power on: Am Schalter der Netzkombination Zusatzbox. mit integriertem Sicherungshalter schalten Sie 8) level: DI-Signalpegel-Regler den Compact XL an und aus. 9) DI-out: Der DI-out (XLR-male-Buchse) ist ein elektrisch symmetrierter Vorverstärkerausgang, pre master, pre Effekt, post EQ.
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    Flackern der clip-Anzeige. Damit ist sichergestellt, dass die Quelle (z.B. Ihr Instrument) die Eingangsstufe des Verstärkers voll Hinweis: Die aktive Klangregelung des Compact XL wirkt aussteuert. sich auch auf die Aussteuerung aus. Wenn Leuchtet die clip-Anzeige auf, weist das generell auf Sie bemerken, dass die clip-LED-Kontrollleuchte öfter...
  • Seite 8: Effekte

    Hersteller des von Ihnen verwendeten Gerätes. durch eine interne Steckbrücke deaktiviert werden. Am input von channel 1 kann nachträglich eine Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem Compact XL! 9-V-Phantomspeisung durch eine interne Steck- brücke aktiviert werden. Bitte beachten Sie: Für die beiden o.g. Eingriffe muss das Gerät geöffnet werden, deshalb dürfen...
  • Seite 9: Phantomspeisung

    6. Technische Daten Inputs (note 1) Footswitch Stereo jack, tip = internal effect on/off, Channel 1 Jack 1⁄4” (6.35 mm), unbalanced input ring = external effect on/off, Sensitivity: 38 mV (-28 dBV) sleeve = ground. Impedance: 2.2 Megohm Noise (note 3): 1.8 µV (-115 dBV), Equalizer A-weighted Channel 1...
  • Seite 10 Compact XL User Manual Page Contents 1. Introduction 2. Important Safety Instructions 3. Controls and connections 3.1 Front side 3.2 Rear side 4. Starting up 4.1 Cabling and switching-on 4.2 Level adjustment 5. Functional characteristics 5.1 Tone control 5.2 Eff ects 5.3 Footswitch...
  • Seite 11: Introduction

    The Compact XL is like all AER-systems subtly dyna- mically controlled, which ensures absolute reliability in full load operation despite strikingly small sizes and little weight.
  • Seite 12: Important Safety Instructions

    2. Important Safety Instructions The following guidelines shall help minimize the risk of injury through fire or electric shock. The lightning flash with the The exclamation point within an C AU T I O N arrow head symbol within an equilateral triangle is intended RISK OF ELECTRIC SHOCK equilateral triangle is inten-...
  • Seite 13: Controls And Connections

    3. Controls and connections CXL_IF_120731 3.1 Front side 1) input (ch. 1) signal input, combo-socket for 6,3 mm mono jackplug 2) high/low input sensitivity switch, attenuator = off = on 3) clip overload indicator 4) gain Input level control 7) colour tone colour filter activation switch = not active = active...
  • Seite 14: Rear Side

    DI-out send return headphones The Acoustic People lift Compact XL phantom tip = int. e . power ring = ext. e . level aux in footswitch tuner line out level DI-out send...
  • Seite 15: Starting Up

    4. Operation summary The clip-LED indicates an overload. A short fl icker is of no danger to AER devices. During operation a 4.1 Cabeling and startup short fl icker can be accepted, to be on the safe side Check if your local mains voltage (e.g. 120 V in the...
  • Seite 16: Effects

    Such devices are also labelled Furthermore an additional effects unit (external accordingly; please heed the permissible power effect) may be connected to the Compact XL. For consumption (max.10mA). this purpose use the send and return sockets on...
  • Seite 17: Technical Specifications

    6. Technical specifications Inputs (note 1) Footswitch Stereo jack, tip = internal effect on/off, Channel 1 Jack 1⁄4” (6.35 mm), unbalanced input ring = external effect on/off, Sensitivity: 38 mV (-28 dBV) sleeve = ground. Impedance: 2.2 Megohm Equalizer Noise (note 3): 1.8 µV (-115 dBV), A-weighted Channel 1 Colour: -3 dB at 700 Hz,...
  • Seite 18: Blockschaltbild

    7. Blockschaltbild, Circuit diagram...
  • Seite 20 Sales Sales Europe Africa, America, Asia, Oceania aer music gmbh AER The Acoustic People GmbH Haberstrasse 46 Bredenscheider Str. 119b D-42551 Velbert D-45527 Hattingen info@aer-music.de tachauch@aer-amps.com www.aer-music.de...

Inhaltsverzeichnis