Herunterladen Diese Seite drucken
AER Compact Classic pro Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compact Classic pro:

Werbung

Compact Classic
Compact Classic pro
Bedienungsanleitung
Inhaltsübersicht:
1. Einleitung
2. Konzeption
3. Vorsichtsmaßnahmen
4. Bedienungselemente
5. Bedienungsübersicht
6. Eingangs-Presets
7. Effektübersicht
8. Insert-Kette
9. Technische Daten
pro
-1-
1. Einleitung
Willkommen bei AER. Wir freuen uns, dass Sie sich für den Com-
pact Classic pro entschieden haben - unseren Beitrag, klassische
Instrumente zu verstärken. Wir möchten Ihnen eine umfassende
Lösung zur Verfügung stellen - ein professionelles, kraftvolles
und kompaktes Verstärkersystem in herausragender Qualität
mit der AER-typischen, authentischen, transparenten und durch-
setzungsfähigen Klangwiedergabe. Er ist kräftig genug, um Sie
in allen denkbaren Situationen zu unterstützen. Ob Jazz, World-
music oder in einer orchestralen Umgebung, sein dezentes De-
sign in Aussehen und Ton lassen ihn schnell zu einem Partner
werden, auf den Sie nicht mehr verzichten möchten.
Ein Kanal und zwei individuelle Eingänge erlauben eine paralle-
le Verwendung von unterschiedlichen Pickups und Mikrofonen
oder zwei Klangquellen an einem Instrument. Dynamisch kont-
rollierte 60 Watt und das 8"-Breitband-Tweeter-Lautsprechersys-
tem ergeben einen perfekten Klang in allen Lautstärken.
C

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AER Compact Classic pro

  • Seite 1 8. Insert-Kette 9. Technische Daten 1. Einleitung Willkommen bei AER. Wir freuen uns, dass Sie sich für den Com- pact Classic pro entschieden haben - unseren Beitrag, klassische Instrumente zu verstärken. Wir möchten Ihnen eine umfassende Lösung zur Verfügung stellen - ein professionelles, kraftvolles und kompaktes Verstärkersystem in herausragender Qualität...
  • Seite 2 - Die EQ-Einheit liefert Ihnen mit einer bass-parametrischen Drei- - Installieren Sie Ihren Compact Classic pro nicht in der Nähe von Band-Klangkontrolle eine Hilfe um einen Kompromiss zwischen Laut- Geräten mit starken elektromagnetischen Feldern, wie z.B. großen stärke, Performance und Rückkopplung zu finden.
  • Seite 3 Compact Classic pro 4. Bedienungselemente Frontseite (von links nach rechts): bass Bass-Klangregler, parametrisch input 1 Kombi-Buchse für 6,3mm Klinkenstecker und XLR-Male, 6 Funktionen über freq Arbeitsfrequenz des Bassreglers, 60-400 Hz DIP-Schalter wählbar, mit Kontrollanzeige (grün). bandwidth Filtercharakteristik des Bassreglers Lesen Sie hierzu bitte den Abschnitt Pos.
  • Seite 4 Compact Classic pro Rückseite von links nach rechts aux level Mischt “aux in” zu fs mute Stereobuchse für einen Fußschalter um die Eingänge (input 1 und 2) stummzuschalten aux in RCA-Cinch-Eingang, Stereo (mit Mono-Mi- schung) DI out Symmetrischer XLR-Ausgang, unabhängig...
  • Seite 5 • Mit den Gain-Reglern passen Sie unterschiedliche Pickupsyteme te. Beachten Sie dazu bitte die Hinweise in Abschnitt 6. Stellen Sie bzw. Signalquellen an den Compact classic pro an, um die bestmög- danach alle notwendigen Kabelverbindungen her (Netz, Instrument liche Tonwiedergabe zu erreichen.
  • Seite 6 Compact Classic pro • Klangregelung • Muting Der Compact Classic pro ist mit einem 3-Band bassparametrischen EQ Mit den “mute”-Schaltern können Sie die Eingänge (input 1 ausgestattet. Der EQ arbeitet gleichzeitig für beide Eingangskanäle. und input 2) einzeln stumm schalten.
  • Seite 7 Rückseite Ihres Compact Classic pro (send zum Eingang, können hier return vom Ausgang des Effektgeräts). Die Intensität wird dann am • mehrere Compact classic pro so verbinden, daß alle Signale auf al- externen Effektgerät eingestellt. len Geräten zu hören sind (siehe Abschnitt „Insert-Kette“).
  • Seite 8 Compact Classic pro • Bandaufnahmen sind auch über line-out oder left/right out mög- lich. In diesem Fall ändert sich aber die Aufnahme-Aussteuerung mit der "master"-Einstellung des Compact Classic pro. 6. Eingangs-Presets Der universelle “preset”-Eingang (input 1) läßt sich mit 6 Dip-Schal- tern an verschiedene Tonquellen anpassen.
  • Seite 9 Compact Classic pro 7. Effektübersicht Schalterstellung Effekt-Bezeichnung HALL 1 (oben) Small dark hall Large dark hall Large soft hall Small bright hall ROOM 5 (rechts) Small dark room Mid soft room Large soft room CHURCH Small dark church 9 (unten)
  • Seite 10 Compact Classic pro -10- • Achten Sie darauf, daß die Kabel genau der Abbildung entspre- Nach dem agebildeten Schema können Sie mehrere Compact Classic chen. Es ist sinnvoll, jeden Stecker z.B. mit dem Namen der zuge- pro zu einer Kette verbinden.
  • Seite 11 Limiter, subsonic filter, fixed equalizer 5 V phantom poer through 680, on jack/ring or XLR/pin 3. Built-in effects 32-bit AER effects processor, 16 presets Input 2 Jack socket, unbalanced Power amp Monolithic I.C., 60 W / 4 Line: 30 mV, 90 k...