Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AER CompactXL Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CompactXL:

Werbung

Bedienungsanleitung
Compact XL
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AER CompactXL

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Compact XL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Compact XL Bedienungsanleitung Inhalt Seite 1. Einleitung 2. Wichtige Sicherheitshinweise 3. Bedienungselemente und Anschlüsse 3.1 Frontseite 3.2 Rückseite 4. Inbetriebnahme 4.1 Anschließen und Einschalten 4.2 Aussteuern 5. Funktionsbeschreibung 5.1 Klangregelung 5.2 Effekte 5.3 Footswitch 5.4 Phantomspeisung 5.4.1 9V-Phantomspeisung 5.4.2 48V-Phantomspeisung 6.
  • Seite 3: Einleitung

    1. Einleitung Willkommen bei Wir freuen uns, dass Sie sich für den Compact XL entschieden haben. Der Compact XL ist ein professionelles, kompaktes und leistungsfähiges Verstärkersystem, das speziell für die Verstärkung akustischer Instrumente entwi- ckelt worden ist, sich aber auch sehr gut für andere, auch elektrische Instrumente, eignet.
  • Seite 4: Important Safety Instructions

    2. Important Safety Instructions The following guidelines shall help minimize the risk of injury through fire or electric shock. The lightning flash with The exclamation point C AU T I O N the arrow head symbol within an equilateral RISK OF ELECTRIC SHOCK within an equilateral triangle is intended to DO NOT OPEN...
  • Seite 5: Bedienelemente Und Anschlüsse

    3. Bedienelemente und Anschlüsse CXL_IF_120731 3.1 Frontseite 1) input (ch. 1) Signaleingang, Buchse für 6,3 mm Mono-Klinkenstecker 2) high/low Eingangsempfindlichkeits-Umschalter, Attenuator = aus = an 3) clip Übersteuerungsanzeige 4) gain Eingangspegel-Regler 5) colour Aktivierungsschalter Klangfarbenfilter = nicht aktiv = aktiv 6) bass Basspegel-Regler channels 1 + 2...
  • Seite 6: Rückseite

    level aux in footswitch tuner line out level DI-out send return headphones The Acoustic People lift Compact XL phantom tip = int. e . power ring = ext. e . level aux in footswitch tuner line out level DI-out send return headphones lift...
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    Leuchtet die clip-Anzeige auf, weist das generell hen div. Regler bereit, um „manuell“ eingreifen zu auf ein zu hohes Eingangssignal hin. Ein kurz- können. fristiges Flackern ist bei AER-Geräten nicht ge- fährlich. Sie sollten während des Betriebes aber channel 1 channel 2 darauf achten, dass es beim Flackern bleibt.
  • Seite 8: Funktionsbeschreibung

    5. Funktionsbeschreibung 5.1 Klangregelung 5.2 Effekte Der Compact XL verfügt über einen eingebauten Hinweis: Die aktive Klangregelung des Compact XL (internen) digitalen Effektprozessor, mit dem select- wirkt sich auch auf die Aussteuerung aus. Wenn Sie Schalter können Sie zwischen 4 unterschiedlichen bemerken, dass die clip-LED-Kontrollleuchte öfter Effekten wählen: aufleuchtet, regeln Sie mit dem gain-Regler ent-...
  • Seite 9: Phantomspeisung

    DI-Ausgang etc.), die nicht gegen an ihrem XLR- Mikrofone, die eine 48V-Phantomspeisung benöti- Ausgang anliegende Phantom-Power geschützt gen, können an der XLR-female-Buchse von Kanal 2 sind. (Die DI-Anschlüsse an AER Produkten sind ge- (channel 2) angeschlossen werden. gen anliegende Phantom-Power geschützt.) Andere Audiogeräte (z.B. Vorverstärker, Effektpe- dale etc.), deren unsymmetrischer Line-Ausgang...
  • Seite 10: Technische Daten

    Specifications and appearance subject to change without notice. 2 x 50 mW / 32 ohms Internal speaker is muted while headphones are connected. For stereo headphones only. You should not connect anything with a mono jack plug! www.aer-amps.com Compact XL - 2012_08_DE...
  • Seite 11 notes...
  • Seite 12 Folge uns auf Twitter: twitter.com/aer_amps www.aer-amps.com Compact XL - 2012_08_DE...

Inhaltsverzeichnis