Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Reihenfolge Der Inbetriebnahme - Swisscom Pronto 190i Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reihenfolge
der Inbetrieb-
nahme

Inbetriebnahme

• Machen Sie sich mit der Menü-/Softkeysteuerung vertraut
(Seite 10 und Seite 11).
• Montieren Sie Ihre Geräte wie im vorherigen Kapitel ange-
geben.
• Laden Sie den Akku für ca. acht Stunden, indem Sie das
Mobilteil in die Basisstation oder die separate Ladeschale
eines zusätzlichen Mobilteils legen.
Ihr System ist nun betriebsbereit. Im Lieferzustand ist Ihr Mobil-
teil bereits an der Basis angemeldet. Sie können anrufen und
angerufen werden. Anrufe werden an allen Telefonen signali-
siert. Es empfiehlt sich, jetzt weitere Einstellungen vorzuneh-
men und die Anrufverteilung zuzuordnen:
• Bereiten Sie die Anmeldung weiterer Mobilteile an der
Basisstation vor, indem Sie die Basisstation für mindestens
20 Sekunden von der 230V-Stromversorgung trennen und
dann die Stromversorgung wieder herstellen (Steckernetzteil
ziehen und stecken). Melden Sie die Mobilteile innerhalb
von 5 Minuten an der Basisstation an (Seite 34). Sie können
auch die Basisstation wie auf Seite 40 beschrieben, freige-
ben und innerhalb von 5 Minuten die Anmeldeprozedur ein-
geben (Seite 34).
• Speichern Sie alle MSNs (Mehrfachrufnummern), siehe
Seite 36.
• Weisen Sie jedem Mobilteil maximal 3 Mehrfachrufnum-
mern zu unter denen es erreichbar sein soll, siehe Seite 36.
• Ändern Sie bei Bedarf den Zugangs-Code (Seite 40).
• Geben Sie Ihrem Mobilteil einen Namen; dieser wird im
Ruhezustand angezeigt (Seite 26).
• Stellen Sie bei Bedarf den Gebührenfaktor für jedes Mobilteil
(s. Seite 27) ein.
• Programmieren Sie Ihr Telefonbuch (s. Seite 30).
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis