Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anrufumleitung Ausschalten; Böswillige Anrufer Kennzeichnen; Verbindung Entparken; Menü: Systemeinstellungen - Swisscom Pronto 190i Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anruf-
umleitung
ausschalten
Böswillige
Anrufer kenn-
zeichnen
Verbindung
entparken
Basis
vorbereiten/
Anmeldecode
$Anrufumleitung$ OK
C
A us w a h l A nr uf u ml e i tu n g OK $Erfolg$ OK
Zum Ausschalten der Anrufumleitung wählen Sie die MSN.
Nach
wählen Sie die Anrufumleitung mit den Pfeiltasten
Aus
und
. Bestätigen Sie
OK
c
$Fangen$ OK
Wählen Sie dieses Funktion, wenn Sie die Daten des Anrufers
(z. B. Rufnummer, Datum, Uhrzeit) in der Vermittlungsstelle des
Netzbetreibers aufzeichnen wollen. Wählen Sie diese Funk-
tion während einer Verbindung (auch möglich, wenn der Anru-
fer bereits aufgelegt hat). Dieser Zusatzdienst (MCID) wird am
ISDN-Anschluss der Swisscom bei Bedarf auf einen entspre-
chenden Antrag hin unterstützt.
Z
$Entparken$ OK
Eine geparkte Verbindung (siehe Seite 22 u. Seite 23) können
Sie an Ihrem oder einem anderen Mobilteil durch Eingabe der
Parkplatz-Nr. zurückholen.
Menü: Systemeinstellungen
Ihr Mobilteil kann an maximal 10 Basisstationen betrieben
werden. Bevor Sie über eine Basisstationen telefonieren kön-
nen, müssen Sie das Mobilteil am jeweiligen System registrie-
ren (anmelden).
Im Lieferzustand ist Ihr Mobilteil bereits an der Basis angemeldet.
Sie brauchen keine Einstellungen vorzunehmen.
Wurde Ihr Mobilteil abgemeldet und soll wieder angemeldet
werden oder ein weiteres Mobilteil soll angemeldet werden,
müssen Sie die Basis für die Anmeldung freigeben:
Die Freigabe kann auf zwei Arten erfolgen:
• Geben Sie die Basis wie auf Seite 40 beschrieben von
einem anderem Mobilteil frei ( z. B. wenn die Basis bereits
in Betrieb ist). Dieser Zugang ist durch den Zugangs-Code
gesichert.
• Trennen Sie die Basisstation für mindestens 20 Sekunden
von der Stromversorgung, und stellen Sie dann die Stromver-
sorgung wieder her.
C
M S N au s w ä hl e n Aus
$Erfolg$
mit
P ark pl at z - N r. OK G e rä t l ä ut e t OK
c
.
OK
h
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis