Wichtige Hinweise
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde
Wir danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen und den Erwerb Ihres Pronto 190i.
Bitte berücksichtigen Sie die folgenden Anpassungen in Ihrer Bedienungsanleitung.
Seite 19:
Anrufen mit direkter Wahl
Hinweis: Wenn Sie bei einem Anruf mit direkter Wahl einen Hinweistext anstelle eines Rufkontroll- oder
Besetzttons hören, dann ist dieser Sprechtext während maximal 36 Sekunden zu hören, auch wenn der
Text selbst länger wäre.
Seite 19:
Anrufen mit Wahlvorbereitung / MSN auswählen (MSN)
Hinweis: Die gewählte Mehrfachnummer (MSN) bleibt für alle nachfolgenden abgehenden und
ankommenden Verbindungen erhalten, bis Sie für eine abgehende Verbindung eine andere MSN
einstellen.
Seite 20:
Anruf aus der Wahlwiederholliste
Die Rufnummern werden in der Wahlwiederholliste ohne die verwendete MSN gespeichert. Wird nun bei
einem abgehenden Gespräch eine andere MSN gewählt, dann wird für die Verbindung mit der
Wahlwiederholung die zuletzt eingestellte MSN verwendet.
Seite 21:
Intern / extern besetzt: automatischer Rückruf
Ein aktivierter automatischer Rückruf kann nicht gelöscht werden. Der extern gesetzte Rückruf wird aber
nach 30 Minuten durch die Amtszentrale gelöscht, wenn die Leitung beim Rückrufziel in dieser Zeit nicht
frei geworden ist.
Seite 21:
Anruf entgegennehmen / abweisen
Der Anrufer erhält nicht den Besetztton sondern den Hinweistext „Der Teilnehmer ist vorübergehend
nicht erreichbar".
Seite 23:
Mehrere Verbindungen / Makeln / Parken
Haben Sie eine Verbindung in Haltung, ist es nicht möglich die aktive Verbindung zu Parken. Das Netz
weist diese Aufforderung zurück und Ihr Pronto 190i zeigt „Fehler" an.
Seite 32:
Anrufumleitung einschalten
Falls die Anrufumleitung nicht wie in diesem Kapitel beschrieben eingeleitet werden kann und Ihr Gerät
statt „Erfolg" „Fehler" meldet, dann wird das neue Protokoll von der Zentrale noch nicht unterstützt. Die
Einführung des neuen Protokolls im öffentlichen Netz ist zur Zeit in Planung und hängt vom Ausbaustand
Ihrer Ortszentrale ab. Sie können jedoch die Anrufumleitung durch folgende Tastensequenzen (Keypad-
Protokoll) programmieren, ein- / ausschalten und abfragen.
Umleitung fest (sofort)
Programmieren:
*21Umleitziel-Nr.#
Einschalten:
*21#
#21#
Ausschalten:
Abfragen:
*#21#