Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Und Entladen; Akku Laden; Erstinbetriebnahme; Ladeschale Des Zusätzlichen Mobilteils - Swisscom Pronto 190i Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Laden und
Entladen
Erstinbetrieb-
nahme
Ladeschale des
zusätzlichen
Mobilteils:
Reserveakku
laden
Lade- und
Gebrauchs-
zeiten
Der Akku kann hunderte Male geladen und entladen werden,
irgendwann jedoch ist auch er verbraucht. Wenn die Betriebs-
zeit (d. h. Gesprächs- und Bereitschaftszeit) deutlich kürzer als
normal wird, ist es Zeit den Akku auszutauschen.
Falls Sie die Ladeschale/Basisstation für längere Zeit nicht
benutzen, ziehen Sie die Geräte von der Stromquelle ab. Las-
sen Sie den Akku nicht länger als eine Woche in Kontakt mit der
Ladeschale/Basisstation, da Überladung die Lebensdauer des
Akkus verkürzen kann. Ein voll aufgeladener, aber nicht benutz-
ter Akku entlädt sich bei Raumtemperatur in ca. einer Woche.
Um lange Betriebszeiten zu erreichen, sollten Sie den Akku
von Zeit zu Zeit entladen, indem Sie das Mobilteil nicht in die
Ladeschale/Basisstation legen, und solange eingeschaltet las-
sen, bis es sich selbst ausschaltet. Verwenden Sie nur diese
Methode, um den Akku zu entladen.
Extreme Temperaturen beeinflussen die Ladefähigkeit Ihres Akkus.

Akku laden

Laden Sie den Akku mindestens 8 Stunden lang, bevor Sie Ihr
Mobilteil das erste Mal benutzen. Diese Schutzmassnahme
dient der Verlängerung der Lebensdauer des Akkus. Legen Sie
das Mobilteil regelmässig in die Ladeschale/Basisstation, um
so die optimale Akkuladung zu erreichen.
Zum Laden eines Reserveakkus
öffnen Sie die Abdeckung in der
Innenseite der Ladeschale (1).
Legen Sie dann den Reserve-
akku ein (2) und verschliessen
Sie das Fach mit der Abdek-
kung (3).
Ladezeit: (leerer Akku) auf volle Kapazität 8 Stunden für Mobil-
teil, ca. 24 Stunden für Reserveakku in der Ladeschale des
zusätzlichen Mobilteils. Während des Aufladens ist das Mobilteil
voll funktionstüchtig.
Sprechzeit: ca. 8 Stunden
Standbyzeit: ca. 80 Stunden
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis