Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingaben; Dem Mobilteil Zuweisen - Swisscom Pronto 190i Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingaben

dem Mobilteil
zuweisen
38
$Sperrrufnummern$ OK $SperrNr.Speicher$ OK
C
Z
S pe i c he r pl a tz 1 . . .0 OK
o de r
C
$Naechste$Nummer$
Sie können 10 Rufnummern à 6 Ziffern speichern, die Sie
dann den einzelnen Mobilteilen zuweisen können. Wenn Sie
z. B. 030 eingeben, können Rufnummern, die damit beginnen
vom jeweiligen Gerät nicht gewählt werden.
Beachten Sie: Speicherplatz 1 und 2 haben eine zusätzliche
Vorwahlfunktion, die mit 0 (nationale Vorwahl) und 00 (inter-
nationale Vorwahl) vorbelegt sind (landesspezifisch veränder-
bar). Diese Vorwahlziffern benötigen Sie, um aus der
Anrufliste eine Rufnummer direkt zurückzurufen, da die natio-
nale bzw. internationale Vorwahl im digitalen Netz nicht über-
tragen wird (die Basis fügt, insofern dies nötig ist, die
eingetragenen Ziffern als Vorwahl hinzu. Sie brauchen sich
darum nicht zu kümmern). Die beiden eingetragenen Vorwah-
len können Sie zusätzlich auch als Sperre für Inlands- bzw.
Auslandsverbindungen den Geräten zuordnen.
$Naechste$Nummer$ OK
Mit
wahl der nächsten Eingabe, mit
sen und speichern Sie die Eingaben.
c bei der Eingabe von Ziffern löscht die letzte Ziffer. Die Ruf-
nummer 112 kann nicht als Sperrufnummer eingetragen wer-
den. Tragen Sie die Sperrufnummern in die Übersicht am
Kapitelende an.
Beachten Sie: Wird eine 1 oder 11 als Sperrufnummer einge-
tragen und einem Mobilteil zugewiesen, können von diesem
Mobilteil die Notrufnummern 112, 117 und 118 nicht
gewählt werden.
$Ausw.$MT$(12===)$ OK
C
$Sperrufnummern$ OK
C
$Auswahl:$ein$
Wählen Sie für das Mobilteil eine Sperrufnummer aus der Liste
$Auswahl:$ein$
aus. Mit
$Auswahl:$aus$ OK
mern können je Mobilteil gespeichert werden. Wiederholen
Sie den Vorgang für jedes angeschlossene Gerät.
Die Zuweisung der Sperrufnummern ist nicht möglich, wenn Ihr
Mobilteil keine Berechtigung für Externgespräche hat (siehe
Z
Sp e rr uf n um me r OK
$Speichern$+$Ende$ OK
/
speichern Sie und schalten zur Aus-
$Speichern$+$Ende$ OK
Z
in te r n e Ru f nr. 1. . . 5 OK
C
S pe r ru fn r. OK
$Auswahl:$aus$ OK
/
wird diese gespeichert, mit
OK
zurückgesetzt. Maximal drei Sperrufnum-
c
c
verlas-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis