Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mikrofone Anschließen - Sennheiser TeamConnect Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TeamConnect:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die TeamConnect-Komponenten installieren und anschließen
CU1
30 |
TeamConnect
Mikrofone anschließen
Sie können bis zu 8 Mikrofone an die orangenen Eingänge
SL TeamConnect CU1 anschließen. Um die Mikrofonkabel anzuschließen, benöti-
gen Sie die mitgelieferten Anschlussklemmen.
Um ein Mikrofon and die SL TeamConnect CU1 anzuschließen:
Entfernen Sie die Isolierung von den Adern am offenen Ende des Mikrofon-
X
kabels.
Befestigen Sie die 3 Adern an der Anschlussklemme. Achten Sie dabei auf die
X
korrekte Pin-Belegung (siehe Abbildung links).
Verbinden Sie die Anschlussklemme mit einem der 8 Eingänge
X
der SL TeamConnect CU1.
Verbinden Sie den XLR-Stecker des Mikrofonkabels mit der XLR-Buchse des
X
Mikrofons.
Sie können auch Line-Quellen an die Eingänge
Für den Anschluss von Line-Quellen müssen die Gain-Einstellungen des Ein-
gangs über die Software Configuration Manager angepasst werden (siehe
„Mikrofoneinstellungen konfigurieren" auf Seite 39).
Mikrofone im Meetingraum installieren
Die Sennheiser SpeechLine-Mikrofone, die mit dem TeamConnect-System ver-
wendet werden, müssen im Meetingraum so eingebaut oder platziert werden,
dass bei Tele- oder Webkonferenzen die korrekten Abstände zu den Sprechern
eingehalten werden.
Um die Mikrofone im Meetingraum zu installieren:
Beachten Sie die Installationsanweisungen in der Bedienungsanleitung der
X
SpeechLine-Mikrofonserie.
Um die Audioeinstellungen eines angeschlossenen Mikrofons zu konfigurieren:
Siehe „Mikrofoneinstellungen konfigurieren" auf Seite 39.
X
Informationen zu den Sennheiser SpeechLine-Mikrofonen finden Sie in der
Bedienungsanleitung der SpeechLine-Mikrofonserie oder auf der Produkt-
seite unter www.sennheiser.com
MIC / LINE IN
der
MIC / LINE IN 9
MIC / LINE IN
anschließen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis