Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerkverbindung Herstellen - Sennheiser TeamConnect Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TeamConnect:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die TeamConnect-Komponenten installieren und anschließen

Netzwerkverbindung herstellen

Sie können die SL TeamConnect CU1 mit einem bestehenden Netzwerk verbinden
oder Sie können ein separates drahtloses Netzwerk einrichten, um bei Tele- oder
Webkonferenzen auf die SL TeamConnect CU1 direkt zugreifen zu können. Nach-
dem Sie eine Netzverbindung hergestellt haben, können Sie das TeamConnect-
System über die Dialer-iOS-App „TeamConnect" oder den browserbasierten
Dialer bedienen. Der Dialer muss mit demselben Netzwerk verbunden sein wie
die SL TeamConnect CU1.
SL TeamConnect CU1 mit einem bestehenden Netzwerk verbinden
Um die SL TeamConnect CU1 mit einem Netzwerk zu verbinden:
CU1
RJ-45
Verbinden Sie das RJ-45-Kabel mit der Buchse
X
Verbinden Sie das andere Ende des RJ-45-Kabels mit einer Netzwerkbuchse
X
Ihres Netzwerks.
Die IP-Adresse wird automatisch über DHCP bezogen.
In die SL TeamConnect CU1 ist ein DHCP-Client für die automatische IP-
Konfiguration integriert. Der DHCP-Client ist standardmäßig aktiviert.
Um die automatische IP-Konfiguration nutzen zu können, muss im Netz-
werk ein DHCP-Server vorhanden sein. Sie können den DHCP-Client der
SL TeamConnect CU1 in der Software Configuration Manager deaktivieren,
um die IP-Adresse manuell zu konfigurieren (siehe Seite 48). Wenden Sie
sich bei Fragen an Ihren IT-Administrator.
RJ-45
LAN 7
der SL TeamConnect CU1.
TeamConnect
| 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis