Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DIRECTTECH SKIZZE Handbuch Seite 6

Infrared heating panels
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SKIZZE
Decke
10 cm
DIRECTTECH Heizelement
Area 2
50 cm
> 180 cm!
(für Elemente > 100 °C)
• Der Abstand zwischen den installierten DIRECTTECH Heizelementen
!
und Holzwänden bzw. brennbaren Materialien soll mindestens 10
cm zu jeder Seite und mindestens 50 cm nach vorn betragen (siehe
Skizze).
• Geräte, die direkt an die Stromversorgung des Gebäudes ange-
schlossen werden, müssen durch eine Sicherung, allpolig, mit
einem Kontaktabstand gemäß der Überspannungskategorie III
geschützt werden (EN/VDE-Norm).
!
• Beachten Sie, dass bei der Montage, den örtlichen Gegebenheiten
entsprechend, geeignetes Befestigungsmaterial verwendet wird.
!
• Bitte beachten Sie auch die örtlichen elektrischen Vorschriften von
Elektro-Anbietern (TAB und EN/VDE).
• Um eine mögliche Beschädigung der Netzleitung zu vermeiden,
achten Sie darauf, dass diese die Heizfl äche nicht berührt.
• Der Einsatz eines Verlängerungskabels ist zu vermeiden. Falls
notwendig, verwenden Sie nur ein unbeschädigtes Verlängerungs-
kabel mit geeignetem Kabelquerschnitt und unbeschädigten
Steckern bzw. Kupplungen, um die volle Geräteleistung, sowie
ausreichende Schutzmaßnahmen, zu gewährleisten.
• Überprüfen Sie regelmäßig die Netzleitung auf Beschädigungen.
Bei einer beschädigten Netzleitung dürfen Sie das Gerät nicht in
Betrieb nehmen. Es kann zu einer Gefährdung durch einen Strom-
schlag kommen.
• Sorgen Sie dafür, dass die Netzleitung nicht mit einem Teppich oder
Läufer abgedeckt wird und diese außerhalb des Verkehrsweges
liegt. Der Abstand des Gerätes zur Schutzkontaktsteckdose sollte
so gewählt werden, dass die Netzleitung nicht gespannt in der Luft
hängt (Stolperfalle).
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis