Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DIRECTTECH SKIZZE Handbuch

Infrared heating panels

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HAnDBuCH
DIRECTTECH
InfRARoT HEIzElEmEnTE
ACHTunG!
voR DER InSTAllATIon BITTE SoRGfÄlTIG lESEn!
Handbuch – ab Seite 2
Sicherheitshinweise – Seite 4
DIRECTTECH Global
GmbH
Bullermannshof 21
D-47441 Moers
Germany
Fon:
+49(0)2841/99 802-0
Fax:
+49(0)2841/99 802-19
E-Mail:
info@directtech.de
Internet: www.directtech.de
mAnuAl
DIRECTTECH
InfRARED HEATInG pAnElS
ATTEnTIon!
plEASE READ CAREfullY BEfoRE InSTAllATIon!
manual – page 35 ff.
Security advices – Page 38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DIRECTTECH SKIZZE

  • Seite 1 DER InSTAllATIon BITTE SoRGfÄlTIG lESEn! manual – page 35 ff. Handbuch – ab Seite 2 Security advices – Page 38 Sicherheitshinweise – Seite 4 ∏ ∏ DIRECTTECH Global GmbH Fon: +49(0)2841/99 802-0 Bullermannshof 21 Fax: +49(0)2841/99 802-19 D-47441 Moers E-Mail: info@directtech.de...
  • Seite 2: Allgemeine Hinweise Zum Gebrauch Der Directtech Infrarot Heizelemente

    AllGEmEInE HInwEISE zum GEBRAuCH DER DIRECTTECH InfRARoT HEIzElEmEnTE Herzlichen Glückwunsch – Sie haben sich für die DIRECTTECH Infra- Nachtabsenkung ist in dieser Phase ebenfalls abzusehen. rotheizung auf Basis der Direkt-Erwärmungs-Technologie D.E.T.® 4. Nach ca. 3-14 Tagen (bei Materialfeuchte nicht höher als 4 % und entschieden.
  • Seite 3 Räume nicht so weit auskühlen, dass die DIRECTTECH Materie entsteht zusätzlich ein Speichereffekt. Glasierte Fliesen Heizelemente wieder von vorne anfangen müssen, die Materie und Glas, Rigips und Holz haben die besten Reflexionseigenschaf- zu erwärmen. Das verbraucht mehr Energie, als wenn Sie die ten, da sie die einfallende Strahlungswärme wie ein Spiegel in...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Festigkeit und Tragfähigkeit aufweisen. ge Umbauen und / oder Verändern des Produktes nicht gestattet. • Es ist nicht erlaubt, das DIRECTTECH Heizelement ohne ein Kon- • Der Aufbau des Produktes entspricht der Schutzklasse IP54 für trollsystem zu nutzen.
  • Seite 5 • Das DIRECTTECH Heizelement darf auf keinen Fall, auch nicht teil- • Entsorgung bitte separat vom Hausmüll. weise, abgedeckt werden! Die Anbringung in Garderoben ist nicht • Aufgrund des hohen Gewichtes und des Montagesystems ist die gestattet. Deckenmontage bei den Marmorstein-Modellen nicht zulässig.
  • Seite 6 SKIZZE • Der Abstand zwischen den installierten DIRECTTECH Heizelementen Decke und Holzwänden bzw. brennbaren Materialien soll mindestens 10 10 cm cm zu jeder Seite und mindestens 50 cm nach vorn betragen (siehe Skizze). • Geräte, die direkt an die Stromversorgung des Gebäudes ange- schlossen werden, müssen durch eine Sicherung, allpolig, mit...
  • Seite 7 SKIZZE • Bei einer senkrechten Wandmontage des Gerätes ist darauf zu Wand achten, dass der Erdungsaufkleber oben sitzt (siehe Skizze). • Wir empfehlen grundsätzlich eine Montage durch zwei Personen. Erdungszeichen oben DIRECTTECH Heizelement ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN GEBRAUCH VON STANDFÜSSEN •...
  • Seite 8 Konkret heißt dies, dass der Kunde den Defekt gegenüber Die Garantie bezieht sich auf die Infrarotheizungen der Linie der DIRECTTECH schriftlich zu melden hat (per Brief, E-Mail) und das „DIRECTTECH“ mit den darin befindlichen Einzelteilen oder Kompo- defekte Produkt innerhalb von 14 Tagen ab Kenntniserlangung der nenten.
  • Seite 9 Werden Garantieansprüche geltend gemacht und stellt sich bei der Steuerelemente; Prüfung des Produkts durch die DIRECTTECH heraus, dass kein Defekt • Schäden an leicht zerbrechlichen Teilen wie z. B. Glas, Kunststoff vorgelegen hat, oder der Garantieanspruch aus einem der oben oder Leuchtelementen;...
  • Seite 12 3. Drücken Sie nun das DIRECTTECH Heizelement mit dem auf der Rückseite gungsmaterial verlaufenden Rahmenprofi l lt. Skizze (siehe S. 13) auf die Klipps am Ende der Klipphalterung. Bitte drücken Sie das DIRECTTECH Heizelement vor- sichtig gegen die Klipps, bis die Klipps im Profi lverlauf einrasten, welches sich durch ein „Klick“-Geräusch bemerkbar macht.
  • Seite 13 ✓ ✓ Bitte kontrollieren Sie vor der erneuten Montage den ordnungsgemäßen Zustand der Klipps. Falsch! Richtig! Falsch! Der örtlichen Gegebenheit entsprechend geeignetes Befestigungsmaterial SKIZZE Wand / Decke Klipp Klipphalter Nut zum Einklippen der Halterung Rahmen des DIRECTTECH Heizelementes Vorderseite des Der Montageplatz muss dem Gerätegewicht entsprechend eine ausreichende Festigkeit...
  • Seite 14 Heizelement (nicht im Lieferumfang enthalten) 2. Die Klipphalter werden parallel an Wand oder Decke befestigt (lt. • Den örtlichen Gegebenheiten entsprechend geeignetes nebenstehender Skizze). Der Abstand zwischen den Klipphaltern Befestigungsmaterial sollte mindestens 1/2 Länge des betra- DIRECTTECH Heizelementes •...
  • Seite 15 Der örtlichen Gegebenheit entsprechend geeignetes Befestigungsmaterial SKIZZE Wand / Decke Klipp Innensechs- kantschraube Klipphalter Nut zum Einklippen der Halterung Rahmen des DIRECTTECH Heizelementes Vorderseite des DIRECTTECH Heizelementes Der Montageplatz muss dem Gerätegewicht entsprechend eine ausreichende Festigkeit und Tragfähigkeit aufweisen. Fragen Sie hierzu Ihren Deckenbauer/Architekten.
  • Seite 16 DIRECTTECH CRYSTAl & DIRECTTECH mIRRoR (rahmenlose Elemente) Inhalt: montage: • 1 Stück 1. Übernehmen Sie die äußeren Löcher der am DIRECTTECH Heizelement DIRECTTECH Heizelement • 2 Stück Teleskopschienen, bei Auslieferung am befestigten Teleskopschienen, um die Bohrabstände zu ermitteln DIRECTTECH Heizele- befestigt (s.
  • Seite 17 SKIZZE Bild 3b Bild 2 Abstand Bohrlöcher Bild 3a Bild 4 Vierkantstopper Bild 5 Schraube mit ...und fest- Vierkantstopper schrauben. ansetzen... Der Montageplatz muss dem Gerätegewicht entsprechend eine ausreichende Festigkeit und Tragfähigkeit aufweisen. Fragen Sie hierzu Ihren Deckenbauer/Architekten.
  • Seite 18 • 2 Stück Seil mit je 2 Stück Karabinern (D=20mm; B= min. 40 mm) auf der ganzen Länge der langen Seite des Aus- schnitts zu fi xieren (siehe Skizze S. 18). Vor Montage der Holzlattung sind die Magnetplatten sowie die Holz-Ösen-Schrauben zu montieren. Die Magnetplatten müssen korrespondierend zur Position der bereits am Rahmen des DIRECTTECH...
  • Seite 19 SKIZZE Rigipsdecke Magnetplatte Holzlattung Magnet Halterung Halterung Ausschnitt Holzlattung Mittels Seil und Karabiner werden die Ösen miteinander verbunden Der Montageplatz muss dem Gerätegewicht entsprechend eine ausreichende Festigkeit und Tragfähigkeit aufweisen. Fragen Sie hierzu Ihren Deckenbauer/Architekten.
  • Seite 20: Montage

    SKIZZE Holzlattung Holzlattung Rigipsdecke Rigipsdecke Holzlattung Holzlattung Rigipsdecke DIRECTTECH Heizelement Rigipsdecke Holzlattung Holzlattung Rigipsdecke Rigipsdecke DIRECTTECH Heizelement Der Montageplatz muss dem Gerätegewicht entsprechend eine ausreichende Festigkeit und Tragfähigkeit aufweisen. Fragen Sie hierzu Ihren Deckenbauer/Architekten.
  • Seite 21 Demontage Ruheposition SKIZZE SKIZZE Holzlattung Holzlattung Rigipsdecke Rigipsdecke Holzlattung Holzlattung DIRECTTECH Rigipsdecke Rigipsdecke Heizelement DIRECTTECH Heizelement Holzlattung Holzlattung DIRECTTECH Rigipsdecke Rigipsdecke Heizelement Holzlattung Holzlattung Rigipsdecke Rigipsdecke...
  • Seite 22 Vor der Montage der DIRECTTECH Odenwald Heiz- einer Elektrofachkraft vorgenommen werden. elemente ist eine Traglastprüfung der Odenwaldde- 4. Nach Befestigung der Z-Profile können Sie das DIRECTTECH Heiz- cke vorzunehmen. Für die Traglast der vorhandenen element in die Odenwalddecke einhängen. Decke kann von uns keinerlei Gewährleistung oder Haftung übernommen werden.
  • Seite 23 SKIZZE Vorhandene (Roh-)Decke Ansicht D500 597 mm Spanndraht und T-Schiene der Odenwalddecke kurzseiten-Ansicht D1000 597 mm Z-Schiene an Element montiert Der Montageplatz muss dem Gerätegewicht entsprechend eine ausreichende Festigkeit und Tragfähigkeit aufweisen. Fragen Sie hierzu Ihren Deckenbauer/Architekten.
  • Seite 24 2. Heben Sie das DIRECTTECH Heizelement aus der Wandhalterung. Bitte beachten Sie: Nur mit zwei Personen !!! 3. Stellen Sie das DIRECTTECH Heizelement vorsichtig auf die Rück- Der Montageplatz muss dem Gerätegewicht entsprechend eine ausreichende Festigkeit seite, um Beschädigungen des Natursteins zu vermeiden.
  • Seite 25 Seitenansicht für platte Eu 1: 1150 x 600 mm Mutter 1 Mutter 2 Hintere Ansicht Höhenstellschraube SKIZZE Agraffe 1150 mm A: 850 mm Wand B: 300 mm Distanz- hülsen 18 mm 18 mm 36 mm Wandhalter 2 Löcher à 6,5 mm 60 mm Der Montageplatz muss dem Gerätegewicht entsprechend eine ausreichende Festigkeit...
  • Seite 26 Seitenansicht für platte Eu 2: 900 x 600 mm Mutter 1 Mutter 2 Hintere Ansicht Höhenstellschraube SKIZZE Agraffe 900 mm A: 600 mm Wand B: 300 mm Distanz- hülsen 18 mm 18 mm 36 mm Wandhalter 2 Löcher à 6,5 mm 60 mm Der Montageplatz muss dem Gerätegewicht entsprechend eine ausreichende Festigkeit...
  • Seite 27 Seitenansicht für platte Eu 3: 750 x 600 mm Mutter 1 Mutter 2 Hintere Ansicht SKIZZE Höhenstellschraube Agraffe 750 mm A: 450 mm Wand B: 300 mm Distanz- hülsen 18 mm 18 mm 36 mm Wandhalter 2 Löcher à 6,5 mm 60 mm Der Montageplatz muss dem Gerätegewicht entsprechend eine ausreichende Festigkeit...
  • Seite 28 Seitenansicht für platte Eu 3l: 300 x 1150 mm Mutter 1 Mutter 2 Höhenstellschraube SKIZZE Hintere Ansicht Agraffe 140 mm 18 mm 18 mm Wand 36 mm 2 Löcher à 6,5 mm 60 mm Wandhalter Distanzhülsen Distanzhülsen 300 mm Der Montageplatz muss dem Gerätegewicht entsprechend eine ausreichende Festigkeit...
  • Seite 29 4. Es ist darauf zu achten, dass der mit „oben“ gekennzeichnete Teil • Den örtlichen Gegebenheiten des DIRECTTECH Heizelementes nach oben zeigt (siehe Handbuch Glas entsprechend geeignetes Seite 7 / Skizze Wandmontage), um zu gewährleisten, dass das Befestigungsmaterial Heizelement einwandfrei funktioniert. Demontage: 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
  • Seite 30 Abweichungen der Bohrabstände kommen!). 4. Nun sichern Sie die Halter mit den mitgelieferten Sechskantmut- tern. 5. Jetzt können Sie das DIRECTTECH Heizelement mit den ange- schraubten Haltern an Ihrer Wand ausrichten (Bild 2) und die Bohrlöcher zur Verschraubung übernehmen (aufgrund mechanischer Ferti-...
  • Seite 31 Bild 1 Bild 2 SKIZZE SKIZZE Rückseite DIRECTTECH Heizelement Decke Wand- Vierkantmutter M8 Wand- halter halter DIRECTTECH Heizelement 300 mm 300 mm © by DIRECTTECH Global® GmbH Wandhalter 30° Neigung © by DIRECTTECH Global® GmbH Wand...
  • Seite 32 Bohrabstände kommen!). 4. Nun sichern Sie den Halter mit den mitgelieferten Sechskantmut- tern. 5. Jetzt können Sie das DIRECTTECH Heizelement mit den ange- schraubten Eckhaltern an Ihrer Wand ausrichten (Bild 2) und die Bohrlöcher zur Verschraubung übernehmen (aufgrund mecha- nischer Fertigung kann es zu Abweichungen der Bohrabstände kommen!).
  • Seite 33 Bild 1 Bild 2 SKIZZE SKIZZE Rückseite DIRECTTECH Heizelement Wand Vierkantmutter M8 DIRECTTECH Heizelement Eckhalter © by DIRECTTECH Global® GmbH Wand © by DIRECTTECH Global® GmbH...
  • Seite 35 DIRECTTECH InfRARED HEATInG pAnElS ATTEnTIon! plEASE READ CAREfullY BEfoRE InSTAllATIon! Security advices – page 32...
  • Seite 36 4% and a constant surface temperature of ca. 20-21°C) you comfortable. have received the elementary tempering and you can now reduce For the use of the DIRECTTECH infrared heating panels (in the the air temperature about 1-2°C on your thermostat. following DIRECTTECH heating panels) please note the following 5.
  • Seite 37 How far first of all depends on the insulation of the building be- a mirror. Logically, it speaks for itself to install the DIRECTTECH cause with good insulation the temperature mostly does not sink heating panels opposite to the outside wall with its windows or more than 1°C.
  • Seite 38 • The construction of the product complies with the protection the weight of the product. class IP54 for DIRECTTECH CRYSTAL, DIRECTTECH MIRROR and • It is not allowed to run the DIRECTTECH heating panel without a DIRECTTECH STONE. control system.
  • Seite 39 • Never cover the DIRECTTECH heating panel, not even partially! It is • Please dispose separately from your household garbage. not permitted to be installed in wardrobes. • The ceiling installation of the marble stone models is not permit- • Please take care of the regular cleaning of the DIRECTTECH heating ted due to their heavy weight and their assembly system.
  • Seite 40 • Please check the power line regularly for damage. In case of a damaged power line, the DIRECTTECH heating panel may not be brought into operation. There may be the risk of an electric shock.
  • Seite 41 SKETCH Wall • For a vertical wall mounting please ensure that the earthing label is positioned on top of the DIRECTTECH heating panel (see sketch). • In principle, we recommend that the assembly should be carried out by two persons.
  • Seite 42 In practical terms this means that the customer is product line “DIRECTTECH” and the component parts contained obliged to notify DIRECTTECH in writing of the defect (i. e. via letter, therein. Not covered by the guarantee are wear and tear parts...
  • Seite 43 DIRECTTECH has the right to charge the costs of the repair and/ or IX. final provisions the return of the product to the customer if the defect of a product 1.
  • Seite 46: Installation Instructions

    The distance of the • 2 pieces clip brackets, attached on heating panel clip brackets should at least have half the length of the DIRECTTECH heating panel. Attention! Do not install the brackets in a bended or Additional accessories: compressed state (see p.47).
  • Seite 47 Rail for clipping in the bracket DIRECTTECH heating panel frame Front of the DIRECTTECH The installation site must provide a suffi cient carrying capacity and strength in accordance with the weight of the product. Please hereto consult your ceiling installer/architect. heating panel...
  • Seite 48 SKETCH the local power supply company (EVU) are decisive. 4. The DIRECTTECH heating panel is to be hooked into the rail of the frame at both fi xed clips and pushed in the direc- tion of the still unfastened clips. The frame is now pressed against the clip brackets, so that the unfastened clips immerse in the rail of the frame.
  • Seite 49 Clip bracket Rail for clip bracket DIRECTTECH heating panel frame Front of DIRECTTECH heating panel The installation site must provide a suffi cient carrying capacity and strength in accordance with the weight of the product. Please hereto consult your ceiling installer/architect.
  • Seite 50 (see pic.3a). Regarding vertical-facing telescope rails, make sure that you fi rst fasten the upper holes (see pic.3b). SKETCH 4. Afterwards, the DIRECTTECH heating panel is pushed in the oppo- site direction and through the outer holes of the telescope rail the Pic. 1 two screws are each equipped with two square safety splints (see pic.4) and screwed.
  • Seite 51 SKETCH Pic. 3b Pic. 2 Distance of drill holes Pic. 3a Pic. 4 Square safety splint Pic. 5 Placing the screw …and screw with square safety it tight splint… The installation site must provide a suffi cient carrying capacity and strength in accordance with the weight of the product.
  • Seite 52 Plasterboard ceiling 2. The dismantling takes place in reverse sequence. 3. Lift the DIRECTTECH heating panel out of the section and bring it to a rest position (see sketches p.55). min. 40 mm The installation site must provide a suffi cient carrying capacity and strength in accordance...
  • Seite 53 SKETCH Plasterboard ceiling Magnet plate Wood batten Magnet Bracket Bracket Cutout section Wood batten Connect the eyelets with the rope and the carabiners The installation site must provide a suffi cient carrying capacity and strength in accordance with the weight of the product. Please hereto consult your ceiling installer/architect.
  • Seite 54 Installation SKETCH wood batten wood batten Plasterboard ceiling Plasterboard ceiling wood batten wood batten Plasterboard ceiling DIRECTTECH Plasterboard ceiling heating panel wood batten wood batten DIRECTTECH Plasterboard ceiling Plasterboard ceiling heating panel The installation site must provide a suffi cient carrying capacity and strength in accordance...
  • Seite 55 Dismantling Rest position SKETCH SKETCH wood batten wood batten Plasterboard Plasterboard wood batten wood batten ceiling ceiling DIRECTTECH Plasterboard ceiling Plasterboard ceiling heating panel DIRECTTECH heating panel wood batten wood batten DIRECTTECH Plasterboard ceiling Plasterboard ceiling heating panel wood batten...
  • Seite 56: Delivery Contents

    1. Disconnect the electrical connections according to the safety any warranty and liability. instructions and technical rules. Weight indication of the DIRECTTECH heating 2. Lift the DIRECTTECH heating panel out of the suspended ceiling. panels: IP2000 / IP1300 / D1000 CRYSTAL 12 kg...
  • Seite 57 SKETCH Existing raw ceiling view D500 597 mm Tensioning wire and T-rail of the suspended ceiling Short side view D1000 597 mm Z-rail mounted on the panel The installation site must provide a suffi cient carrying capacity and strength in accordance with the weight of the product.
  • Seite 58 Dismantling: pre-assembled wall brackets and spacers on the back side of the DIRECTTECH heating panel. What you have to do is to 1. Disconnect the electrical connections according to the safety loosen the nuts with which the brackets are fastened on the instructions and technical rules.
  • Seite 59 Side view for type Eu 1: 1150 x 600 mm Nut 1 Nut 2 Back side view Hight-adjusting screw SKETCH Clasp (agraffe) 1150 mm A: 850 mm Wall B: 300 mm Spacer sleeves 18 mm 18 mm 36 mm Wall bracket 2 holes each 6,5 mm 60 mm The installation site must provide a suffi cient carrying capacity and strength in accordance...
  • Seite 60 Side view for type Eu 2: 900 x 600 mm Nut 1 Nut 2 Back side view Hight-adjusting screw SKETCH Clasp (agraffe) 900 mm A: 600 mm Wall B: 300 mm Spacer sleeves 18 mm 18 mm 36 mm Wall bracket 2 holes each 6,5 mm 60 mm The installation site must provide a suffi cient carrying capacity and strength in accordance...
  • Seite 61 Side view for type Eu 3: 750 x 600 mm Nut 1 Nut 2 Back side view SKETCH Hight-adjusting screw Clasp (agraffe) 750 mm A: 450 mm Wall B: 300 mm Spacer sleeves 18 mm 18 mm 36 mm Wall bracket 2 holes each 6,5 mm 60 mm The installation site must provide a suffi cient carrying capacity and strength in accordance...
  • Seite 62 Side view for type Eu 3l: 300 x 1150 mm Nut 1 Nut 2 Hight-adjusting SKETCH screw Back side view Clasp (agraffe) 140 mm 18 mm 18 mm Wall 36 mm 2 holes each 6,5 mm 60 mm Wall bracket Spacer sleeves Spacer sleeves 300 mm...
  • Seite 63 Delivery contents: Installation: • 1 piece DIRECTTECH heating panel (optionally connecting 1. Lay down the DIRECTTECH heating panel carefully with the glass cable with Schuko plug) side on a horizontal surface (use the paperboard as supporting • 2 pieces of stands underlay).
  • Seite 64 4. Secure the brackets with the supplied hexagon nuts. 5. Now you can align the DIRECTTECH heating panel on the wall with the screwed on brackets (pic.2) and take over the drilling holes for screwing (due to mechanical manufacturing, deviations of drilling distances might occur!).
  • Seite 65 1 picture 2 SKETCH SKETCH Backside DIRECTTECH heating panel Ceiling Wall Square nut M8 Wall bracket bracket DIRECTTECH heating panel 300 mm 300 mm © by DIRECTTECH Global® GmbH Wall bracket 30° inclination Wall © by DIRECTTECH Global® GmbH...
  • Seite 66 4. Secure the bracket with the supplied hexagon nuts. 5. Now you can align the DIRECTTECH heating panel on the wall with the screwed on corner brackets (pic.2) and take over the drilling holes for screwing (due to mechanical manufacturing, deviations of drilling distances might occur!).
  • Seite 67 1 picture 2 SKETCH SKETCH Backside DIRECTTECH heating panel Wall Square nut M8 DIRECTTECH heating panel Corner fastening © by DIRECTTECH Global® GmbH Wall © by DIRECTTECH Global® GmbH...

Inhaltsverzeichnis