Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DIRECTTECH SKIZZE Handbuch Seite 18

Infrared heating panels
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

monTAGEAnlEITunG
füR DIRECTTECH CRYSTAl & DIRECTTECH mIRRoR In EInE RIGIpSDECkE
Inhalt:
• 1 Stück DIRECTTECH Heizelement
• 2 Stück Ring-Ösen-Schrauben
• 2 Stück Holz-Ösen-Schrauben
• 2 Stück Seil mit je 2 Stück Karabinern
Ausschnittmaße für DIRECTTECH Heizelemente mit profi l flansch
(montage in Rigipsdecke 12,5 mm)
IP 2001 / IP1301 / D1001
1210 x 630 mm
D701
920 x 640 mm
D501
630 x 610 mm
D431
1170 x 340 mm
SKIZZE
Ring-Ösen-Schrauben
Magnet
Holzlattung
mind. 40 mm
Der Montageplatz muss dem Gerätegewicht entsprechend eine ausreichende Festigkeit
und Tragfähigkeit aufweisen. Fragen Sie hierzu Ihren Deckenbauer/Architekten.
(mIT 2 pERSonEn)
Magnetplatte
Holz-Ösen-Schrauben
Rigipsdecke
montage:
1.
Deckenausschnitt gemäß Vorgaben für das jeweilige DIRECTTECH Heizelement
vornehmen. Die Maßvorgaben müssen eingehalten werden, um eine sichere
Fixierung des DIRECTTECH Heizelementes zu gewährleisten.
2. Im Randbereich des Ausschnitts, oberhalb der Rigipsdecke, ist eine Holzlattung
(D=20mm; B= min. 40 mm) auf der ganzen Länge der langen Seite des Aus-
schnitts zu fi xieren (siehe Skizze S. 18). Vor Montage der Holzlattung sind die
Magnetplatten sowie die Holz-Ösen-Schrauben zu montieren. Die Magnetplatten
müssen korrespondierend zur Position der bereits am Rahmen des DIRECTTECH
Heizelementes montierten Magnete an der Holzlattung montiert werden (siehe
Skizze S. 19). Die Holz-Ösen-Schrauben, welche zur Aufnahme der Montagehilfe
(Seile mit Karabinern) dienen, müssen in diagonaler Ausrichtung zueinander in der
Holzlattung verschraubt werden (siehe Skizze S. 19). Die im Lieferumfang enthalte-
nen Ring-Ösen-Schrauben in die dafür vorgesehenen Vierkantmuttern, welche sich
im rückseitigen Rahmenprofi l befi nden, in lt. Skizze S. 19 vorgegebener Position
(neben der Halterung) einschrauben.
3. Mittels der im Lieferumfang enthaltenen Seile samt Karabinern verbinden Sie die
Ring-Ösen-Schrauben am DIRECTTECH Heizelement mit den Holz-Ösen-Schrauben
an der Holzlattung. Dies dient zur Montagesicherung und als Montagehilfe.
4. Das DIRECTTECH Heizelement befi ndet sich nun, gesichert durch die Seile, in Ruhe-
position.
5. Für Elektroinstallationsarbeiten sind die Bestimmungen der EN/VDE und des
örtlichen Versorgungsunternehmens (EVU) maßgeblich.
6. Nachdem Sie den elektrischen Anschluss hergestellt haben, muss das DIRECTTECH
Heizelement lt. Skizzen (S. 20) in den Ausschnitt eingelegt werden und durch
Schieben des DIRECTTECH Heizelementes in Richtung der Magnetplatten zum
Einklicken der Magnete gebracht werden (achten Sie auf das Klick-Geräusch).
7. Vergewissern Sie sich, dass die Magnete festen Halt haben. Die Montage ist abge-
schlossen.
Demontage:
1.
Schalten Sie die elektrischen Anschlüsse gemäß den Sicherheitshinweisen und
technischen Regeln ab.
2. Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
3. Heben Sie das DIRECTTECH Heizelement aus dem Ausschnitt und bringen Sie es in
Ruheposition (s. Skizzen S. 21).
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis