Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen; Vor Dem Einsatz; Während Des Gebrauchs - AND GX-200 Gebrauchsanweisung

Gx/gf series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

V o r s i c h t s m a ß a h m e n
3.
Um eine optimale Leistungsfähigkeit der Waage zu gewährleisten und exakte Wiegedaten zu erhalten,
beachten Sie bitte folgende Hinweise:

3.1 Vor dem Einsatz

• Installieren Sie die Waage in einer Umgebung ohne extreme Temperaturen und Luftfeuchtigkeit. Die
optimale Betriebstemperatur liegt bei circa 20° C /68° F bei ungefähr 50 % relativer Luftfeuchtigkeit.
• Installieren Sie die Waage so, daß sie nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist und nicht durch
Heizungen oder Klimaanlagen beeinträchtigt wird.
• Installieren Sie die Waage in einer staubfreien Umgebung.
• Installieren Sie die Waage in ausreichendem Abstand zu
Geräten, die magnetische Felder erzeugen.
• Installieren Sie die Waage auf einer stabilen Fläche, frei von
Vibrationen und Schockeinwirkung. Am besten geeignet sind
Räume im ersten Stock, da dort die geringsten Vibrationen auftreten.
• Der Wiegetisch muss stabil und frei von Vibrationen und
Zugluft und möglichst waagerecht sein.
• Richten Sie die Waage aus, indem Sie die Nivellierunsfüße
einstellen und die Einstellung mit einer Wasserwaage kontrollieren.
• Schließen Sie den Wechselstromadapter an einer stabilen Stromversorgung an.
• Lassen Sie die Waage mindestens 30 Minuten lang vorwärmen nachdem Sie den
Wechselstromadapter wie üblich eingesteckt haben.
• Kalibrieren Sie die Waage vor dem Gebrauch oder nachdem sie an einen anderen Ort verbracht
worden ist.
Achtung:
Installieren Sie die Waage nicht in einer Umgebung mit entflammbaren oder korrodierenden Gasen.
3.2 Während des Gebrauchs
• Entladen Sie die statische Energie von dem Material, das gewogen
werden soll (im folgenden: Probe). Wenn die Probe statisch
aufgeladen ist, werden die Wiegedaten beeinflußt. Versuchen Sie, die
Luftfeuchtigkeit über 45 % relative Feuchte zu halten, oder verwenden
Sie das Metallschutzgehäuse.
• Diese Waage verwendet einen starken Magneten als Bestandteil des
Wiegemechanismus. Daher ist besondere Aufmerksamkeit angezeigt,
wenn Sie magnetische Materialien, wie etwa Eisen, wiegen. Im Falle
irgendwelcher Probleme benutzen Sie die Unterflur am Boden der
Waage, um das Material außerhalb des Einflußbereiches des
Magnetfelds aufzuhängen.
• Gleichen Sie die Temperatur der Probe der Umgebungstemperatur an.
Proben, die wärmer (oder kälter als die Umgebungstemperatur sind,
sind leichter (schwerer) als ihr wirkliches Gewicht. Dies ist auf den
steigenden (oder fallenden) Luftstrom um die Probe herum zurückzuführen.
D 8
A&D GX/GF Serie Gebrauchsanweisung
Richtig
Nivellierungs-
füße
Aufgeladenes
Material
Metallschutzgehäuse
Falsch
Libelle
Erdung
Magnetisches
Material

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis