Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicher Für Wiegedaten; Speichern Der Wiegedaten - AND GX-200 Gebrauchsanweisung

Gx/gf series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.2 Speicher für Wiegedaten
• Die Datenspeicherfunktion kann 200/40, GX/GF Sätze mit Wiegedaten speichern (100 Sätze, wenn
Uhrzeit und Datum hinzugefügt werden nur GX Serie). Auch wenn der
Wechselstromadapteranschluß gelöst wird, verbleiben die Daten im nichtflüchtigen Speicher.
• Es ist nicht erforderlich, dass der Drucker oder Personal Computer dauerhaft mit der Waage
verbunden ist, da die Wiegedaten im Speicher der Waage verbleiben.
• Die Daten im Speicher können zwecks Bestätigung an der Waage angezeigt oder in Form von
mehreren Datensätzen gleichzeitig an einen Drucker oder Personal Computer ausgegeben werden.
In der Funktionseinstellung kann festgelegt werden, welche Daten zu den Ausgabedaten
hinzugefügt werden (ID-Nummer, Datennummer, Uhrzeit und Datum nur GX Serie).

Speichern der Wiegedaten

Hinweis:
Wenn „Clr" oben links in der Anzeige blinkt, löschen Sie die bereits im Speicher vorhandenen Daten.
1. Setzen Sie den Parameter „Datenspeicher (data)" auf „2".
2. Setzen Sie den Parameter „Zeit-/Datumsausgabe (S-td)" nach Bedarf.
3. Der Speicherbetrieb hängt von der Einstellung des Parameters „Datenausgabemodus (prt)" ab.
Vier Betriebsarten stehen zum Speichern von Daten zur Verfügung.
Tastenmodus
Auto-Druckmodi A und B
Intervallspeichermodus
Datenmenge im
Datennummer der aktuell
angezeigten Daten
Achtung
• Wenn Wiegedaten in den Speicher eingelesen werden, können die Daten nicht über die RS-232C
Schnittstelle an einen Personal Computer übertragen werden.
• „ful" zeigt an, dass der Speicher voll ist oder die Grenze der Speicherkapazität erreicht wurde.
Neue Daten können erst eingegeben werden, wenn die Daten im Speicher gelöscht wurden.
• Die automatische Selbstkalibrierung kann nicht verwendet werden, während der
Intervallspeichermodus aktiv ist.
• Die folgenden Befehle stehen während des Speicherns von Daten nicht zur Verfügung:
Q
Abfragebefehl für Wiegedaten.
S
Abfragebefehl für stabile Wiegedaten.
SI
Abfragebefehl für Wiegedaten.
SIR
Abfragebefehl für kontinuierliche Wiegedaten.
Wenn die Taste [PRINT] gedrückt wird und der angezeigte Wert
stabil ist, speichert die Waage die Wiegedaten.
Wenn der angezeigte Wert stabil ist und die Bedingungen unter
„Polarität Auto-Druck", „Differenz Auto-Druck" und Referenzwert erfüllt
sind, speichert die Waage die Wiegedaten.
Wiegedaten werden in einem Intervall gespeichert, das unter
„Intervallzeit (int)" eingegeben wurde. Drücken Sie die Taste [PRINT],
um diesen Modus zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Speicher
Speicher voll
Wiegedaten
werden angezeigt
Speicherdaten werden
angezeigt
Intervallspeicher
„Standby" Anzeige
Intervallspeicher
„Aktiv" Anzeige
D 47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis